Am 18. und 19.02.2020 war die Arbeitsgruppe Fittschen mit Studierenden aus dem Masterstudiengang Chemie und Promotionsstudierenden zu Besuch am Hygiene-Institut des Ruhrgebietes in Gelsenkirchen. Der
Arbeitsgruppe Fittschen am 9. TXRF und µ-XRF Workshop am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Westfälischen Wilhems-Universität Münster teil. Nach Vorträgen über die vielfältigen Anwendu
Theunißen absolvierte zunächst an der Hochschule Niederrhein sein Bachelorstudium im Fach Chemieingenieurwesen, ehe er für das anschließende Masterstudium an die TU Clausthal wechselte. Am CUTEC wird Herr
Rohstoffen “ . Das Projekt ist eine Kooperation beider Arbeitsgruppen des Instituts für Technische Chemie mit Professor Michael Fischlschweiger vom Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik
(AStA) in die Aula geladen. Im grünlich illuminierten Kuppelsaal berichtete der Hauptinitiator, Chemie-Student Florian Schmeing, dass es eine offizielle und eine inoffizielle Version der Entstehungsgeschichte […] Kaputtmachen bezahlt werden“ und im gut gefüllten Audimax stellte Professor Tunga Salthammer die Chemie in Filmen auf den Prüfstand. Dabei checkte der Braunschweiger insbesondere die preisgekrönte US-Serie […] schilderten beispielsweise Dr. Sebastian Dahle und Professor Andreas Schmidt Erhellendes in Physik und Chemie. So manche Anekdote machte die Runde. Andere Orte der langen Wissenschaftsnacht waren die Geosammlung
Open-Access-Verlag mit Sitz in Basel. Der Schwerpunkt der Publikationen liegt im Bereich Biologie, Chemie, Technik, Umwelt- und Geowissenschaften. Im Rahmen eines von der ZB MED verhandelten Konsortiums
für Informatik ein kleines Programm zu schreiben. Das Institut für Organische Chemie lockte mit dem Praktikum „Organische Chemie in der Natur abgeguckt“. Im Institut für Metallurgie gab es „Gießereitechnik
Clausthal zusammengearbeitet. Ich war zum Beispiel beim Bau der Mensa an der Leibnizstraße und beim Chemiekalienlager dabei“, erinnert sich Mertens. 2014 wechselte er vom Baumanagement zum Landkreis Peine und übernahm […] Wir wollen zum Beispiel Photovoltaik auf die Dächer bringen. Und die Haushaltsunterlage Bau für den Chemie Campus Clausthal muss für den Landtag fertiggestellt werden.“ Unterstützt wird Mertens auf der L
Geomechanik, Christopher Ehrhardt, Ana-Luiza Lücke und Christian Otto aus dem Institut für Organische Chemie, Andrea Scholten und Michael Weinmann aus dem Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik […] wissenschaft), Angela Binder (Bergbau) und Wiebke Stephanie Eilers (Anorganische und Analytische Chemie). Im April 2016 waren die Teilnehmenden in die strukturierte Weiterbildung im Rahmen des hochsch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.