regelmäßig Abwechslung zum Studium. Den Startschuss für die gut 150 Teilnehmer hatte Professor Oliver Langefeld gegeben. Anschließend machte sich der TU-Vizepräsident für Studium und Lehre selbst auf die
Professor Joachim Schachtner. „Unser Ziel ist es, dass unsere Studierenden nach dem Ende ihres Studiums die Digitalisierung nicht nur passiv erleben, sondern aktiv gestalten und für ihre Ziele nutzen […] persönliche Betreuung zwischen Lehrenden und Studierenden sowie für Natur und Sport als Ausgleich zum Studium. Neues Clausthaler Leitthema ist die Circular Economy , das heißt: weg von der Wegwerf-Gesellschaft
für ein Studium im Oberharz. In diesem Bundesland sind die diesjährigen Abiturprüfungen bereits abgeschlossen, so dass die Abiturientinnen und Abiturienten schon zum Sommersemester ein Studium aufnehmen
von 2002 bis 2012 Rektor der Universität Bremen und davor fünf Jahre deren Konrektor für Lehre und Studium. Mit ihm an der Spitze gewann die Universität Bremen im Juni 2012 in der „Exzellenzinitiative“ von […] r des Jahres gewählt. Außerdem gehörte Müller von 2007 bis 2011 als Vizepräsident für Lehre und Studium zum Präsidium der Hochschulrektorenkonferenz. Professor Kurt Kutzler war von 2002 bis 2010 Präsident
Lebensweg. Die sowohl positiven als auch negativen Erfahrungen, die die vier „Meister“ während des Studiums, in ihrem Berufsleben und auch im Privaten prägten, erlebten die Studierenden in gemütlicher Kn […] und auch mal Tiefschläge einstecken können. Das Gegenteil von Scheitern ist Gewinnen.” Nach dem Studium direkt in die Produktion unter Tage „geworfen” zu werden und Verantwortung zu übernehmen, war eine
Ingenieure ihre Abschlussurkunden. Sie gehören zu den ersten, die einen Großteil oder gar das gesamte Studium an der 1968 umbenannten Technischen Universität absolviert haben. Der Abschluss an der Alma Mater […] Band namens ,Meyer‘s Dampfkapelle‘. Wir können das Spektakel dann ja vergleichen.“ Momente aus dem Studium prägen das Leben Bei der Übergabe der Gold-Diplome stellte die Präsidentin viele individuelle Fragen […] aus der Türkei zurück nach Clausthal auf sich genommen hatte. In seinem Heimatland hat er nach dem Studium erfolgreich ein international agierendes Maschinenbau-Unternehmen gegründet. Nostalgische Erinnerungen
Studierenden fände man sich bereits in der Anfangsphase des Studiums zusammen und festige Freundschaften in Lerngruppen oder beim Sport. Das Studium an der TU Clausthal sei auch deshalb etwas Besonderes: „Wir […] Abschlussurkunden. Sieben Studierende wurden außerdem mit Förderpreisen für besondere Leistungen im Studium geehrt. Über den Preis für herausragende Leistungen während der Familienphase konnte sich Viktoriya
Academica. Insgesamt 230 Bachelor- und Masterstudierende sowie 30 Promotionsstudierende haben ihr Studium im vergangenen Sommersemester abgeschlossen. Im Beisein von Familien und Freunden wurden sie feierlich […] Sie dafür gut ausgebildet“, sagte die Präsidentin der TU Clausthal. „Sie haben ein anspruchsvolles Studium absolviert und es war sicher nicht immer einfach. Auf Ihre Leistungen können Sie stolz sein. Wir […] Clausthalern immer das Gefühl von Verbundenheit, aber auch Sicherheit.“ Dass die Verbundenheit auch im Studium deutlich zu spüren ist, bestätigte Mohamed Dawod. Der Absolvent des Bachelorstudiengangs Informatik
Effektiv Studieren: Strategien und Methoden für Erfolg und Selbstoptimierung Anrechnung möglich für das Studium Generale Ziel-Zeitmanagement Mein Lernpensum entspannt bearbeiten und trotzdem Zeit für mein Privatleben […] complete my tasks in a timely manner, always have a good overview Mikromodule How to organisiere mein Studium und mich Wissen, wie ich am besten Studieren kann und es auch tun Zeitfresser Meine Aufgaben und […] dir, wie du dafür die Pomodoro-Technik nutzen kannst. Studieren mit dem Kanbanboard Betrachte dein Studium als Projekt und plane dein Lernen mit einem Kanbanboard. So behältst du den Überblick und konzentrierst
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.