Lehreinheiten sind fachlich entsprechend die Diplom-, Bachelor- und Masterstudiengänge zugeordnet. Mit Chemie, Physik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften bildet die Fakultät I den ersten Akzent. In der […] Clausthal Fakultät I Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften Mit den Lehreinheiten: Physik, Chemie, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften Fakultät II Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften
Universität am Gymnasium Ernestinum in Rinteln vor eineinhalb Jahren gegeben. Die beiden dortigen Chemielehrer Lars Büttner und Günter Böhm starteten daraufhin eine Sammelaktion für Althandys an ihrer Schule […] industrielle Praxis. „Wir haben ein Gastgeschenk mitgebracht“, berichtete Christoph Ochs, begleitender Chemielehrer aus Rinteln beim Unternehmensbesuch, „und zwar die bislang in unserer Schulaktion gesammelten
Noch steckt das Vorhaben allerdings in der Entwicklungsphase. Am Institut für Physikalische Chemie versuchen Benedikt Möller, Christopher Meyering und Hendrik Stukenborg nun ihren Plan eine Woche lang […] verfeinern und auch vertreten. Kennen gelernt haben sich der TU-Wissenschaftler und die Cloppenburger Chemietalente im Frühjahr in Clausthal-Zellerfeld beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“. Die Schüler präsentierten
Beginn der Woche besonders auf das Experimentieren im Super Lab, denn obwohl die Fächer Biologie und Chemie in der Grundschule noch nicht unterrichtet werden, interessiert sie sich sehr dafür. Am ersten Tag […] Kinder: Im Super Lab wurde gemeinsam mit Petra Lassen vom Institut für anorganische und analytische Chemie an Lebensmitteln experimentiert, und mit Kinderbuchautorin Nicole Schaa durften die Mädchen und Jungen
Institut für Organische Chemie nahmen Karen Freytag und Sascha Wiechmann ihre Zertifikate entgegen ebenso wie Dr. Philipp Schlender vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie. Eugenia Barthelmie
Fächer Energie und Rohstoffe, Maschinenbau, Informatik/Wirtschaftsinformatik, Chemie sowie Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik. Bei den internationalen Studierenden - mit einem Anteil von mehr als 27 Prozent
Clausthal immatrikuliert sind, fühlen sich wohl im Oberharz. Vorwiegend studieren sie die Fächer Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen. Sechs von ihnen wurden schon im […] Praktikum in der Firmenzentrale in Wolfsburg bzw. Ingolstadt zu absolvieren. Die angehende Chemieingenieurin Melany Shantal Saldaña Dueñas aus Puebla, die zuvor schon zwei Mal in Deutschland war, hat sich
Tagen näher zusammenwachsen! Erfreulicherweise nahmen auch Studierende aus dem Masterstudiengang Chemie teil, um ihr Thema und die Ergebnisse des Forschungspraktikums im Wahlpflichtfach "Mikroanalytik
Am 6.6.24 hat sich das Projekt, das sich mit dem Verständnis der Chemie der Schmelze von Li-ion Batterierecyclingschlacken beschäftigt, den Gutachterinnen und Gutachtern vorgestellt. Die Gruppen von Prof
schaften Der Studienkommission Natur- und Materialwissenschaften gehören die Prüfungsausschüsse: Chemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Physik und Sportingenieurwesen an. Studienkommission
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.