Hiwi-Job zu erlangen. - Während sich an vielen Universitäten über 100 Studierende auf einen Hiwi-Job bewerben, suchen in Clausthal die Dozenten oft nach Studierenden, die Interesse an einem Job haben, d.h.
tzungen Das Erasmus+-Programm ist Nachfolger des LLP/ERASMUS-Programms. Gegenüber einer freien Bewerbung an einer europäischen Partnerhochschule bietet das Erasmus+-Programm viele Vorteile (wie z.B. Befreiung
fessuren im Bereich der Digitalen Transformation für die Circular Economy zu besetzten. Die Bewerbungsfrist endet am 16.06 . Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte unter www […] Wintersemester der Bachelor-Studiengang „ Digital Technologies“, der am DIGIT angesiedelt ist. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester startete am 15.05. und endet am 15.07. Das konsekutive Masterprogramm
fessuren im Bereich der Digitalen Transformation für die Circular Economy zu besetzten. Die Bewerbungsfrist endet am 16.06 . Weitere Informationen zu den Ausschreibungen finden Interessierte unter www […] Wintersemester der Bachelor-Studiengang „ Digital Technologies“, der am DIGIT angesiedelt ist. Die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester startete am 15.05. und endet am 15.07. Das konsekutive Masterprogramm
Förderung ist jeweils während des Bachelor-, Master- und Doktorandenstudiums möglich. Das Bewerbungsverfahren ist unkompliziert. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Interesse an einem Auslandsstudium haben, müssen […] allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport 2021-2027 in Europa teilnimmt und/oder sich darum bewerben möchte, muss über eine gültige Erasmus Charta für die Hochschulbildung (ECHE) verfügen. Die Erasmus
sowie den Masterstudiengang „Systems Engineering“. Für beide Studiengänge startet die nächste Bewerbungsrunde zum Sommersemester 2022. Das bestehende Angebot möchte die TU Clausthal perspektivisch noch deutlich
Abgasreinigungssystem vertreibt und weiterentwickelt. Der Impuls, sich auf das EXIST-Programm zu bewerben, war von Ulrike Hellwig aus der Stabsstelle Technologietransfer und Forschungsförderung der TU Clausthal
Anschluss daran zwei Jahre an der TU Clausthal studieren. Für das Programm haben sich bereits 70 Bewerber gemeldet, von denen nur 36 den Auswahltest bestanden haben, so der Vizedirektor der Sichuan University
und Polymerblends. Mit zwei Schwerpunkten für Graduiertenschulen ergänzt die TU Clausthal ihre Bewerbung für die Exzellenzinitiative. Förderanträge werden zu den Themen „Heterogenreaktionen in Hochtem
dem Vorsitz des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Oliver Langefeld, hatte aus 141 Bewerbern 44 Studierende ermittelt, die mit der Einmalzahlung unterstützt werden. Im Vergleich zum Vorjahr
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.