Kindertagesstätten In der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld gibt es verschiedene Kindertagesstätten mit unterschiedlichen Konzepten und weitere Kindertagestätten getragen durch Dritte (Kirche […] Übersicht über die Kindergärten finden Sie auf der Internetseite der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld .
Allgemeine Informationen zur Kinderbetreuung in Clausthal-Zellerfeld Für 1-3-jährige Kinder: Betreuung in einer Kripppein einer der neun Kindertagesstätten verschiedener Träger, die über die Kindertag […] Kindertagesstättenverwaltung der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld angeboten werden. Alternativ ist die Betreuung bei Tagespflegepersonen möglich, z.B. bei den Großtagespflegen Uni-Mäuse und Uni-Luchse […] verschiedener Träger, die über die Kindertagesstättenverwaltung der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld angeboten werden. Für Grundschulkinder: Besuch des Schulkinderhorts Berliner Straße
Klepperberg 8a, 38678 Clausthal-Zellerfeld Wer: Kinder von 6 - 10 Jahren (TU Clausthal Mitarbeiter:innen und Studierende, sowie Einwohner:innen der Berg- und Universitätstadt Clausthal-Zellerfeld) Wann: Woche 1: […] +495323 72-3145 oder E-Mail: familie @ tu-clausthal . de Das Ferienbetreuungsangebot findet in Kooperation mit der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld statt.
g 8 A, 38678 Clausthal-Zellerfeld Wer: Kinder von 6 - 10 Jahren (TU Clausthal Mitarbeiter:innen und Studierende, sowie Einwohner:innen der Berg- und Universitätstadt Clausthal-Zellerfeld) Wann: erste Woche […] +495323 72-3145 oder E-Mail: familie @ tu-clausthal . de Das Ferienbetreuungsangebot findet in Kooperation mit der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld statt.
Kindergeld Den Antrag auf Kindergeld finden Sie auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit . Die Höhe des Kindergeldanspruchs können Sie auf der Internetseite von kindergeld.org einsehen. Weit
„Women&Science TU Clausthal“, das Ende 2023 abgelaufen ist, finanziert. Das Schnupperstudium für Schülerinnen ist ein Orientierungsangebot, das im Jahr 1996 vom Gleichstellungsbüro der TU Clausthal konzipiert […] itiative organisiert: dem Gleichstellungsbüro der TU Clausthal, den Gleichstellungsbeauftragten der Berg-und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und des Landkreises Goslar sowie der psychosozialen […] der TU Clausthal zusammen mit deren Familien zu einem Laternenumzug eingeladen. Die Pressemitteilung dazu befindet sich unter dem Link . Jährlich organisieren der Familienservice der TU Clausthal und das
befindet sich hier . Das Niedersachsen-Technikum an der TU Clausthal startete offiziell am 1. September 2020. Die Technikantin an der TU Clausthal hat das Praktikum bereits im August bei Oker Chemie begonnen […] 01. Juli - 30. September 2020 Gleichstellungsarbeit Das Mentoring-Programm WiMINToring der TU Clausthal für die Nachwuchswissenschaftlerinnen wird, wie bereits bei dem ersten Durchlauf angekündigt, w […] Die Pressemitteilung dazu befindet sich hier . Diversity-Management Im Juni 2020 hat sich die TU Clausthal für Teilnahme am Diversity-Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes beworben und wurde im
ros der TU Clausthal, des Landkreises Goslar und der Berg-und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld einen Frauensporttag . Die Veranstaltung fand auf der Außensportanlage der TU Clausthal statt und ging […] des Netzwerkes „Women&Science TU Clausthal“ beantragt. Das Landesprogramm Niedersachsen Technikum ist im neuen Durchgang für das Wintersemester 2021/22 an der TU Clausthal erfolgreich gestartet. Am 08. September […] ng inkl. die Endevaluation statt. Am 07. Juli 2021 konnte das Frauennetzwerk „Women&Science TU Clausthal“ zum ersten Mal seit der Gründung eine Präsenzveranstaltung durchführen. Die Frauen, die sich bisher
Verschiedene Interessenvertreter:innen aus der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld, Landkreis Goslar und der TU Clausthal treffen sich regelmäßig, um die Antidiskriminierungsmaßnahmen für Mitglieder […] Wissenschaftlerinnen an der TU Clausthal relevanten Themen. Nach einer feierlichen Eröffnung am Freitagnachmittag und Vorstellung der Entstehung vom Frauennetzwerks an der TU Clausthal haben am nächsten Tag die […] Goslar in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbüros der TU Clausthal, des Landkreises Goslar und der Berg-und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch dieses Jahr einen Frauensporttag. Die Veranstaltung
2023 fand der Netzwerkabend des Frauennetzwerkes „Women&Science TU Clausthal“ mit Einladung an alle Wissenschaftlerinnen der TU Clausthal statt. Das Format des Netzwerkabends ist ebenfalls in dem Mentor […] Team des Gleichstellungsbüros der TU Clausthal als neue Koordinatorin des Niedersachsen-Technikums . Eine neue Technikantin wurde am 1. September 2023 an der TU Clausthal begrüßt. Am 5. September 2023 fand […] ich und bundesweit zu vergleichen. Alle Ergebnisse und die Methodik sind unter dem Link Die TU Clausthal erreicht zum Stichjahr 2021 in den Kategorien „Studierende“ und „Promotionen“ Plätze in der Mittelgruppe
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.