Freunden der TUClausthal, Mitte November in der Aula Academica übergeben. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de Link zur […] sich sämtliche Vorschläge als preiswürdig. „Dank der Unterstützung des Vereins von Freunden der TUClausthal ist es möglich, allen nominierten Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen […] digitale Lehre ermöglicht wurde. Deshalb belegen diese drei Personen, alle aus dem Rechenzentrum der TUClausthal, nach dem Votum der Jury die ersten drei Plätze: Christian Marg (hauptverantwortlicher System
Freunden der TUClausthal, Mitte November in der Aula Academica übergeben. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die TUClausthal würdigt in Corona-Zeiten das Engagement in der Online-Lehre. Dank der Förderung des Vereins von Freunden können neben den Erstplatzierten weitere preiswürdige Vorschläge honoriert werden […] sich sämtliche Vorschläge als preiswürdig. „Dank der Unterstützung des Vereins von Freunden der TUClausthal ist es möglich, allen nominierten Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen
Freunden der TUClausthal, Mitte November in der Aula Academica übergeben. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Die TUClausthal würdigt in Corona-Zeiten das Engagement in der Online-Lehre. Dank der Förderung des Vereins von Freunden können neben den Erstplatzierten weitere preiswürdige Vorschläge honoriert werden […] sich sämtliche Vorschläge als preiswürdig. „Dank der Unterstützung des Vereins von Freunden der TUClausthal ist es möglich, allen nominierten Personen oder Teams ein Preisgeld von 200 Euro zur eigenen
optimal und ökonomisch sinnvoll einzusetzen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] an der TUClausthal ein wesentliches Kompetenzmerkmal dar“, sagte die Ministerin. Neue Werkstoffe und Materialien seien Themen der Zukunft. Als einzige niedersächsische Hochschule bietet die TU Clausthal […] n der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH), also der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover, werden in Clausthal neue Werkstoffe entwickelt und ihre Kombination zu Verbundwerkstoffen
Anmoderation an abbk2025@tu-clausthal.de Mind. 1h vor Beginn des Vortragsblockes Abgabe Ihrer Präsentation Für allgemeine Fragen nutzen Sie bitte die Emailadresse abbk2025 @ tu-clausthal . de . Für Einreichungen […] Vortragenden auf, zunächst Ihren gewünschten Vortragstitel bis zum 30. April 2025 an abbk2025@tu-clausthal und abbk@arbeitskreis-altbergbau zu senden. Das Abstract mit maximal 500 Wörtern ist bis zum 30 […] Zeitplan 30. April 2025 30. Mai 2025 10. Oktober 2025 Einreichung eines Vortragtitels an abbk2025@tu-clausthal.de Einreichung Ihres Abstract s für den Tagungsband per Cryptshare Einreichung Ihres Beitrags
optimal und ökonomisch sinnvoll einzusetzen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] an der TUClausthal ein wesentliches Kompetenzmerkmal dar“, sagte die Ministerin. Neue Werkstoffe und Materialien seien Themen der Zukunft. Als einzige niedersächsische Hochschule bietet die TU Clausthal […] n der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH), also der TU Braunschweig und der Leibniz Universität Hannover, werden in Clausthal neue Werkstoffe entwickelt und ihre Kombination zu Verbundwerkstoffen
n zum Studiengang Sportingenieurwesen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] verschiedener Sportgeräte, zählt ebenfalls dazu. Olympionike Thierry Langer studiert an der TUClausthal Ein Clausthaler Student, bei dem bereits viele dieser Kompetenzen zusammenfließen, ist Thierry Langer […] beruflichen Perspektiven strebt, ist im Sportingenieurwesen genau richtig. Das hat eine von der TUClausthal in Auftrag gegebene Arbeitsmarktanalyse bestätigt. Außer dem Breitensport sowie der gesundheitlichen
Prof. Jörg Adams. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] neue deutsch-englische Masterstudiengang Wirtschaftschemie, der im Wintersemester 2025/26 an der TUClausthal anläuft, verbindet die Chemie mit der Betriebswirtschaftslehre (BWL). In die Studiengänge der […] Circular Economy -Bezug unseres Lehrangebots ist ein entscheidender Faktor für junge Menschen, an der TUClausthal zu studieren. Hinzu kommt, dass mit dem neuen Chemie Campus eine hochmoderne Infrastruktur entsteht
Stellenangebote Die TUClausthal als Arbeitgeberin Mit ihren rund 3.000 Studierenden und über 1.100 Beschäftigten ist die TUClausthal der wichtigste Wirtschaftsfaktor im Westharz. Studierende und Beschäftigte […] 23. Mai 2025 Ausbildung an der TUClausthal Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Ausbildung an der TUClausthal Ausbildungsdauer grundsätzlich […] an der TUClausthal Ausbildungsdauer grundsätzlich 3,5 Jahre Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (w/m/d) Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (w/m/d) Ausbildung an der TUClausthal Ausbildungsdauer
Gasatmosphäre untersucht werden. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lena Hoffmann Telefon: +49 5323 72-3950 E-Mail: lena.hoffmann@tu-clausthal.de […] der Fachhochschule Wolfenbüttel studierte er zunächst Versorgungstechnik und anschließend an der TUClausthal Verfahrenstechnik, um die Zulassung für eine Promotion zu erhalten. Nach dem Diplom war er am […] eines Fachbuchs zur thermischen Abfallbehandlung. In der Forschung unterstützt der 59-Jährige die TUClausthal in verschiedenen Projekten, beispielsweise in Kooperation mit dem Institut für Chemische und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.