echnik und Brennstofftechnik der Technischen Universität Clausthal 2020 M.Sc. in Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Clausthal 2018 B.Eng. in Chemical Engineering and
Hochschule wurde dabei Chemielaborantin Anna-Lena Maaß ausgezeichnet. Sie hatte ihre Prüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden. Daneben erhielten mit Arne Gutknecht ein weiterer Chemielaborant und fünf Feinwe
Anwendung ionischer Flüssigkeiten austauschten. Dank der engen Kontakte zwischen dem Institut für Elektrochemie und io-li-tec (www.iolitec.de) erhielten die Teilnehmer der Exkursion einen guten Eindruck vom […] Zusammenspiel universitärer Grundlagenforschung und industrieller Produktion. Kontakt: Institut für Elektrochemie Arnold-Sommerfeld-Straße 6 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon: 05323 - 72 2980 (Sekretariat)
fünf neue Master-Studiengänge: Energiesystemtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstech-nik/Chemieingenieurwesen sowie Umweltverfahrenstechnik und Recycling. Weitere Masterfächer sind beispielsweise
einem wohlwollenden Lächeln. Die Wissenschaftlerin am TU-Institut für Anorganische und Analytische Chemie hat viel Verständnis für die Neulinge, kommen sie doch aus ihrer Heimatregion. Vlora, eine 100.0 […] ter Professor Arnold Adam einen Gegenbesuch ab. War die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Chemie-Instituten vertraglich besiegelt, begann für rund 60 Studierende der Deutschunterricht. Anfang August wurden […] Oberharz antraten. Zuvor bot TU-Doktorand Johann-Christian Leye vor Ort noch einen Vorbereitungskurs in Chemie an. „Der Johann“, erzählt Mimoza Gjikaj, „ist in den zwei Monaten in Vlora ein halber Albaner geworden
ingenieurwesen und BWL. Aber auch Chemie, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Energie und Rohstoffe, Maschinenbau sowie Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen sind gut nachgefragt. Vom 23. September
Elektrochemische Verfahrenstechnik Werdegang 1980-1986 Studium der Chemietechnik an der Universität Dortmund und des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH) 1987-1992 Promotion am Institut
Ursula E. A. Fittschen Vorstandsmitglied Institutsleiter: Institut für Anorganische und Analytische Chemie Seit Juli 2017 ist Ursula E. A. Fittschen ordentliche Professorin für Materialanalytik und Funktionale […] Clausthal, davor Assistant Professor an der Washington State University (WSU, 2014-2017). Studium der Chemie an der Universität Hamburg (Diplom 1996), Promotion (2001) und Habilitation (2013) schlossen sich
(132), Betriebswirtschaftslehre (110), Maschinenbau (60), Energie und Rohstoffe (59), Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen (39) sowie Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (38). Schaut man bei der Gesamtheit
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.