November vor. Allein im Audimax, in dem sich die neuen Studierenden der Fächer Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre trafen, hatten sich mehr als 250 junge Menschen versammelt. „Clausthal-Zellerfeld […] von Freunden - für das Fach Wirtschaftsingenieurwesen. Eine seiner künftigen Kommilitoninnen wird Vivian Härich sein. „Für mich war klar, dass ich Wirtschaftsingenieurwesen studiere, offen war nur, an […] dritten, vierten Semester wird es kreativer.“ Für die angehenden Ingenieure, Informatiker, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler läuft nun die zehntägige Orientierungsphase mit den Mathe-Vorkursen. Erstmals
sich durch sein interdisziplinäres Programm aus den Bereichen der angewandten Geowissenschaften, Geoinformatik, Geomatik, Umweltgeotechnik und Umweltschutztechnik aus.“ Mining Engineering Mining Engineering […] nik, angewandte Geowissenschaften, Umweltschutztechnik, analytische Sicherheitsbewertung und Geoinformatik aufgebaut. Petroleum Engineering Petroleum Engineering Auch in Zeiten der Klimaschutz- und En […] renstechnik und Recycling Der Umgang mit Abfall, Abwasser und Emissionen unter technischen, wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Gesichtspunkten sind Gegenstand des Studienganges.
und Materialwissenschaften (Fakultät I) Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften (Fakultät II) Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau (Fakultät III) Den Fakultätsräten gehören gemäß
Erstplatzierten in den Kategorien „Vision“, „Kooperation“ und „Wirtschaft“ jeweils 20.000 Euro Preisgeld für ihr Projekt erhalten. Im Bereich Wirtschaft war apl. Prof. Matthias Reuter mit seinem Unternehmen „IngB […] Simulation“ am Institut für Informatik der TU Clausthal. Hauptforschungsschwerpunkt ist die Theorie und Anwendung von Neuronalen Netzen. In der gemeinsamen Pressemitteilung von Wirtschafts- sowie Wissenschaft […] der Innovationspreis vergeben worden. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Bernd Althusmann und Wissenschaftsminister Björn Thümler. Bei der Verleihung am 5. Juli in
zusammenstellen. Auto der Zukunft wird vorgeführt Am 24. und 25. Mai präsentieren sich die Informatik und Wirtschaftsinformatik mit Vorträgen zu Studium, Forschung und Beruf. Außerdem werden Einblicke in laufende
sind Natur- und Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Bei allen Studiengängen liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und […] spiegelt sich auch im aktuellen CHE-Hochschulranking wider. Die Clausthaler Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Technische BWL haben zahlreiche Spitzenbewertungen bekommen. Der Hochschulinformationstag […] TUConnect beginnt für die Jugendlichen mit Initialvorträgen in den Hörsälen. Themen sind zum Beispiel „Wirtschaft: Ist der Mensch fair?“, „Chemie verbindet – Einblicke in eine wichtige Schlüsselwissenschaft“ oder
s für Wissenschaftskommunikation in diesem Monat im Rahmen eines Festaktes in Heidelberg. Der Informatiker Dr. Benjamin Leiding, der am Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TU Clausthal […] für aktuelle Forschung begeistern können. Benjamin Leiding, ein gebürtiger Rostocker, studierte Informatik an den Universitäten in Rostock und Göttingen und promovierte mit der Arbeit „The M2X Economy – […] Clausthaler ISSE von Direktor Professor Andreas Rausch tätig. In seinem Beitrag „Wenn Maschinen wirtschaften“ beschreibt Leiding, wie zukünftige intelligente, hochgradig-vernetzte und autonom handelnde Maschinen
präsentieren durften. Als Sieger ging Mazen Bouchur, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informatik der Universität, mit dem Projekt „SmartStream“ hervor. Verbunden mit Platz eins im Ideenwettbewerb […] uchs-Dashboard mit KI-gestützter Verbrauchsoptimierung für den Laien. Mit anderen Worten: Der Informatiker Bouchur hat eine grafische Benutzeroberfläche entwickelt, die zum Beispiel den Stromverbrauch […] von Prof. Dieter Kaufmann. Allen Projekten liegt der Transfergedanke von der Wissenschaft in die Wirtschaft zugrunde. Dies ist jedes Mal deutlich geworden, als die Teams in sechsminütigen Präsentationen
tur von drei naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten mit integrierter Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Informatik auf die neue Hochschule zu übertragen, ergänzt um eine Fakultät für Umwelt […] könne, sagte TU-Präsident Brandt im Anschluss an die Reise. „Führende Vertreter der ägyptischen Wirtschaft bereiten schon jetzt die Infrastruktur für die akademisch-technische Ausbildung vor, die in der
Dani Alkountar Student M.Sc (Wirtschaftsinformatik) 2025 2025 Dominik Schulz, Dani Alkountar, Mohamed Dawod, and David Unbehaun. 2025. Designing for Engagement and immersive Learning through Augmented
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.