Standorten in 40 Ländern vertreten.“ Und welche Talente werden beispielsweise in der Stahlbranche gesucht? „Es kommt auf die richtige Mischung an, das Gesamtbild muss stimmen“, betonte Markus Rottwinkel
umgesetzt haben“, berichtete Steffen Krause, der Leiter der SincoTec Test & Engineering GmbH. Bei einem Besuch Anfang Januar hatten die Teilnehmer einen Einblick in das Unternehmen bekommen. Als Gewinner aus
solche Maschine dient dazu, aus thermoplastischem Material Formstücke herzustellen. Für Fachfragen suchten die beiden schon früh die Unterstützung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
profitiert. So haben wir dieses Mal beispielsweise viel mehr Werbung gemacht“, sagte Hagen. Guter Besuch Kamen 2007 vornehmlich Studierende höherer Semester, strömten bei der zweiten Auflage zusätzlich
Untergrund im Vorfeld und als Folge einer wirtschaftlichen Nutzung und zum Schutz der Umwelt zu untersuchen sowie zur Lösung dieser Fragestellungen neue Gerätesysteme, Messmethoden und Interpretationsverfahren
Ideenpark-Motto „Zukunft Technik entdecken“ hat das Institut eine Simulation erstellt, mit der die Besucher das neue Verfahren kennen lernen können. Dem Publikum längst bestens bekannt ist Thomas Gottschalk
Wissenschaftler arbeiten“, so Professor Brandt. Mit Freude stellte er fest, dass sich die Taktzeit der Besuche des Ministers Lutz Stratmann verkürzten. Sie seien ein Mosaikstein in der Entwicklung der Universität
eine zentrale Rolle zu, die auch im Rahmen der Partikelherstellung in der Aerosoltechnik eingehend untersucht und beschrieben werden. Wie sinnvoll ist eine Zerkleinerung/Klassierung ohne die Berücksichtigung
die Geologie des Harzes. Da bietet es sich an, neben der Wanderstempelstelle unser Geomuseum zu besuchen, das nur ein paar Schritte entfernt ist“, erläutert Frau Schattauer. Rund eine Million Menschen
– auch aufgrund zahlreicher Zukunftstechnologien. Deshalb ist die Bergbaubranche ständig auf der Suche nach Innovationen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit bei der Rohstoffgewinnung voranzutreiben
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.