Zukunft aussehen kann. Das Innovationslabor „Wasserstoffregion Nord-West-Niedersachsen (H2-ReNoWe)“ untersucht, wie Wasserstoff in bestehenden Druckluftspeicherkraftwerken eingesetzt werden kann. Im Innova
werden im Laufe eines zweitägigen intensiven Diskurses Probleme sichtbar, die wissenschaftlich untersucht oder anschließend an Entscheidungsträger kommuniziert werden können. Wenn wir durch intensive
das Tool bequem zusammengeführt und müssen nicht mühsam in dutzenden unterschiedlichen Datenbanken gesucht und manuell kombiniert werden. Die Karte liefert so beispielsweise auf den Hektar genaue Basisin
Rechtlich mit dem technologischen Wandel Schritt halten Göttinger Forscherteam untersucht in efzn-Projekt die Potentiale von Experimentierklauseln für die Transformation des Energiesystems Mit der Energiewende
der Universität Groningen. Als Transformationsforscherin und ausgebildete Wirtschaftspsychologin untersucht sie, wie unsere Vorstellungen von positiven und nachhaltigen Lebensweisen Wirklichkeit werden können
Strategie oder Fahrplan nach Hause zu gehen. Das hatte zwar nicht immer auf Anhieb geklappt. Aber der Versuch alleine, eine solche Strategie zu entwickeln, war bereits mit intensiver Reflexion verbunden. Zu
mehrere Veranstaltungen statt, darunter der Workshop „Empowering Female Career“ sowie ein gemeinsamer Besuch der Karrieremesse FEMWORX im Rahmen der Hannover Messe. Darüber hinaus haben alle Mentees ein oder
Luftzirkulation. 9. Kühlschrank richtig einräumen 👉 Tipp: Ein sortierter Kühlschrank verhindert langes Suchen. 🛠 Beispiel: Heiße Speisen erst abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank kommen. 10. Gefriergut
Spectroscopy Metastable Impact Electron Spectroscopy MIES ist eine sehr oberflächenempfindliche Untersuchungsmethode, bei der metastabile Edelgasatome thermischer Energie mit der Oberfläche von Festkörpern unter
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.