Transfer und Patentmanager der TUClausthal, der den Förderantrag gestellt hatte, wird das Projekt mit Unterstützung externer Dienstleister durchführen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst […] dies gerade auch auf die TUClausthal zu. Beleg dafür ist das hohe Drittmittelaufkommen von rund 35 Millionen Euro pro Jahr. In den vergangenen fünf Jahren haben die Clausthaler Wissenschaftlerinnen und […] itäten. Insgesamt fließen rund 6,3 Millionen Euro in acht Vorhaben, dazu zählt der Antrag der TUClausthal. „Mit ihrer Innovationskraft spielen unsere Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine wichtige
( meinleben.tu-clausthal.de ). Ergänzt wird die Darstellung immer wieder um aktuelle Erlebnisse, die auf der Facebook-Seite der Universität gepostet werden. Außerdem wirbt die TUClausthal mit einigen […] einfach Pragmatiker. Mein Leben an der Uni Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] a-Kampagne, die im vergangenen Frühjahr angelaufen ist, verfolgt das Ziel, bundesweit auf die TUClausthal und ihr hochwertiges Studienangebot aufmerksam zu machen. Dabei fällt auf, dass es an der ebenso
vorbereitet. „Clausthal”, sinnierte einer der alten Herren, „ist eben immer eine Reise wert.” Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal […] sprach. Schade studierte außer in Clausthal im kolumbischen Medellin und war von 1990 bis zu seiner Pensionierung 1997 Berghauptmann des Landes Hessen. Der TUClausthal ist er stets verbunden geblieben […] Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), in seinem Grußwort. Über die frühere Bergakademie und heutige TUClausthal sagte Sikorski: „Sie hat immer Wege gefunden, sich auf Innovationen und Veränderungen einzustellen
als Studierende an der TUClausthal im Bereich Natur- und Materialwissenschaften einschreiben. Einige Schüler aus früheren Workshops haben dies bereits getan. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian […] asien der Robert-Koch-Schule oder über Kontakte von Lehrern und TU-Dozenten haben die Jugendlichen aus aller Welt den Weg nach Clausthal-Zellerfeld gefunden. Im Oberharz erwartet sie ein vielfältiges Workshop- […] berichtet Franke. In der Internationalität der Gruppe spiegelt sich der weltoffene Ansatz der TUClausthal wider. Rund ein Drittel der Studierenden kommt aus dem Ausland. Damit ist die südniedersächsische
erwartet. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba16 . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] digitaler Kompetenzen sein. Hier setzt die TUClausthal an. „In allen vier neuen Studiengängen spielt digitales Know-how eine zentrale Rolle“, so Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre […] Elektrotechnik der TUClausthal werden die Grundlagen vermittelt, um an modernen Technologien für die digitalisierte Welt zu forschen und diese zu entwickeln. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sport
Bootshaus TU Bootshaus Das Sportinstitut der TUClausthal besitzt ein idyllisch gelegenes Bootshaus an der Okertalsperre (ca. 12 km von Clausthal entfernt) mit zahlreichen Land- und Wasserliegeplätzen […] entweder telefonisch: 0 53 29/3 81 oder per Mail: bootshauswart @ tu-clausthal . de . Liegeplätze Für Studierende und Mitarbeitende der TUClausthal sowie für Gäste (bei freier Kapazität) besteht die Möglichkeit […] bootshauswart @ tu-clausthal . de Weitere Ansprechpartner Markus Lettke, Tel. 05323/72-7803 Stefan Marxen, Tel. 05323/72-7804 fileadmin/Sport/documents/nutzerordnung/Nutzerordnung_TU_Bootshaus_27.06.2024
erwartet. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba16 . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] digitaler Kompetenzen sein. Hier setzt die TUClausthal an. „In allen vier neuen Studiengängen spielt digitales Know-how eine zentrale Rolle“, so Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre […] Elektrotechnik der TUClausthal werden die Grundlagen vermittelt, um an modernen Technologien für die digitalisierte Welt zu forschen und diese zu entwickeln. Weitere Informationen: www.tu-c.de/ba17 Sport
Studierendenwerk OstNiedersachsen - Hochschulstandort Clausthal Studentische Vereinigungen Verein von Freunden der TUClausthal Desweiteren ist die TUClausthal bedingt durch ihre Kooperationen Mitglied in einigen […] zzentrum der TUClausthal Datenschutzbeauftragte Diversity-Portal GeoMuseum Gleichstellungsbüro Graduiertenakademie Green Office House of Research (HoR) Internationales Zentrum Clausthal Interne Meldestelle […] einigen Hochschul-Dachverbänden. Forschungszentren CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik DIGIT Center for Digital Technologies DSC Drilling Simulator
WelcomeWeeks TUClausthal 30.09. – 18.10.2024 Beginn Lehrveranstaltungen TUClausthal 21.10.2024 Fristende Nachteilsausgleich 18.11.2024 Prüfungsanmeldezeitraum 21.10. – 22.11.2024 Vorlesungsfreie Zeit TU Clausthal […] Uhr Beginn Lehrveranstaltungen Ostfalia 03.03.2025 WelcomeWeeks TUClausthal 07. bis 11.04.2025 Beginn Lehrveranstaltungen TUClausthal 14.04.2025 Fristende Nachteilsausgleich 11.05.2025 Prüfungsanmel […] Ostfalia 24.01.2025 Ende der Lehrveranstaltungen Ostfalia 31.01.2025 Ende Lehrveranstaltungen TUClausthal 08.02.2025 Sommersemester 2024/25 Datum Beginn Sommersemester 2024/25 01.03.2025 Beginn Lehrv
(alumni@tu-clausthal.de ) zu melden, damit ihnen eine Einladung zugesandt werden kann. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] offiziellen Festakt, ausgerichtet vom Alumni-Management der TUClausthal um Andrea Langhorst und finanziell unterstützt vom Verein von Freunden der TU, gab es für alle einen Imbiss. Viele der Absolventen von […] etwa Professor Boris Bracio, der als Dekan der Hochschule Anhalt tätig ist. Eng verbunden mit der TUClausthal sind weiterhin die damaligen Absolventinnen Dr. Claudia Pawellek, die in der Hochschuldidaktik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.