der „Langen Nacht der Nachhaltigkeit“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] hell wird. Der Vortrag stand symbolisch für die erste „Lange Nacht der Nachhaltigkeit“ an der TUClausthal: Anhand des Themas Klimaschutz berichtete Dr. Kirstin Schulz höchst anschaulich über Wissenschaft […] Brillen „hautnah“ zu erleben. Einige hätten am liebsten sofort mit der Forscherin, die an der TUClausthal Mathematik studiert hat, getauscht und wären an ihrer Stelle im kommenden Jahr zur „Polarstern“
takt Kontakt: Prof. Dr. Andreas Reinhardt Abteilung für Energieinformatik TUClausthal E-Mail: andreas.reinhardt@tu-clausthal.de Tel: +49 5323 72-7124 […] Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Syliva Schattauer über das Projekt. Clausthaler Forschungsteam um Prof. Reinhardt setzt KI ein An der TUClausthal untersucht das von Prof. Reinhardt geleitete Forschungsteam, […] Mit einem Treffen aller am Projekt beteiligten Partner hat die TUClausthal den Start des Projekts BioIntAkt („Biodiversitätsfaktormessung mit intelligenten akustischen Sensoren“) eingeläutet. Im Vorhaben
Gebärdensprache übersetzt. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] für unsere Gesellschaft dar. Für den 2. Zukunftstalk lädt Wissenschaftsminister Mohrs an die TUClausthal nach Südniedersachsen ein, eine von drei deutschen Modellregionen der „Circular Cities and Regions […] übertragen: https://mwk.niedersachsen.de/livestream . Auch drei Clausthaler Forschende auf dem Podium Neben dem Minister nehmen drei Clausthaler Forschende auf dem Podium Platz: Prof. Daniel Goldmann, Fachgebiet
wirtschaftliche Entwicklung zu erarbeiten. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Daneben wurde der Recycling-Cluster „Rewimet“ vorgestellt. Daran sind beispielsweise die TUClausthal, das Clausthaler Umwelttechnik-Institut und zahlreiche regionale Industriebetriebe beteiligt. Ziel dieses […] Universität und den Forschungsschwerpunkt Recycling vor. Inzwischen arbeiten 16 Institute der TUClausthal im „Cluster Recycling“ mit. Neben Ingenieuren und Naturwissenschaftlern aus dem Oberharz bringen
es (DAAD): Mehdi Javdanitehran, M.Sc. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Clausthal, du bist ein Himmelbett für Ingenieure und Naturwissenschaftler; Clausthal, ich häng an dir.“ Mit diesen Zeilen - gedichtet in Anlehnung an den Grönemeyer-Song „Bochum“ - würdigte Absolventin […] Absolventin Katrin Appiah in ihrer Rede den Studienort Clausthal. Die TU werde ihr ein Leben lang in positiver Erinnerung bleiben, sagte sie. Zuvor hatte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke der Abs
Studierendenwerk OstNiedersachsen - Hochschulstandort Clausthal Studentische Vereinigungen Verein von Freunden der TUClausthal Desweiteren ist die TUClausthal bedingt durch ihre Kooperationen Mitglied in einigen […] zzentrum der TUClausthal Datenschutzbeauftragte Diversity-Portal GeoMuseum Gleichstellungsbüro Graduiertenakademie Green Office House of Research (HoR) Internationales Zentrum Clausthal Interne Meldestelle […] einigen Hochschul-Dachverbänden. Forschungszentren CUTEC Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum CZM Clausthaler Zentrum für Materialtechnik DIGIT Center for Digital Technologies DSC Drilling Simulator
de/tagesoeffnungsmeldung/ ein Online-Formular. Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] das LBEG die Bergaufsicht ausübt, bearbeitet werden. „Die TUClausthal als ehemalige Bergakademie, das Bergarchiv und das LBEG mit seinem Clausthal-Zellerfelder Dienstsitz im einstigen Oberbergamt bilden […] und Geologie (LBEG), Andreas Sikorski, und der Präsident der Technischen Universität (TU) Clausthal, Professor Joachim Schachtner, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung stärkt das
der TUClausthal 05/10 – 05/13 1. Vorsitzender des Clausthaler Förderkreises für Angewandte Mechanik 04/09 – 03/24 Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technische Mechanik der TUClausthal Seit […] Seite Seit 10/2024 Nebenberuflicher Vizepräsident für Studium und Lehre an der TUClausthal https://typo3-11.tu-clausthal.de/fileadmin/Sites/Organisationsentwicklung/Documents/Organigramme/Organigramm […] Mechanik Professor of Solid Mechanics Technische Universität Clausthal Telefon: +49 5323 72-3902 E-Mail: vizepraesident.s @ tu-clausthal . de Zuständigkeitsbereiche Strategische Planung in Studium und
Fernbedienung auf dem Modellflugplatz in Clausthal-Zellerfeld. Kontakt: TUClausthal Pressereferent Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] als Antwort. Jeder der Schüler, die aus ganz Nord- und Mitteldeutschland für eine Woche an die TUClausthal gekommen waren, durfte sich den Südharz acht Minuten von oben anschauen. „Super Überblick“, meinte […] aus einem Dorf im Norden Niedersachsens angereist war. Ihr Lehrer hatte sie auf das Angebot der TUClausthal aufmerksam gemacht. Das Sommerkolleg ist zum dritten Mal von der Fakultät für Natur- und Mate
Austausch-Dienstes (DAAD): Klodeta Cane. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] „Danke an die TUClausthal und die Menschen, die die Uni ausmachen“, sagte Anatoli Semerow, der für die Absolventen sprach. In seiner unterhaltsamen Rede wies er darauf hin, dass die Clausthaler Universität […] deshalb mit dem Thema befassen. Professor Dieter Ameling, Vorsitzender im Verein von Freunden der TUClausthal, griff die Zukunftsaussichten der Jungakademiker auf: „Ingenieure werden nach wie vor händeringend
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.