immer noch keiner da (O.K. Umbachs durften erst um 2 Uhr früh los, Lisa hatte noch 'ne Party zu besuchen), aber Marcus fehlt. Oh Wunder, das Handy schellt. Meine Vermutung gleich lauthals zu Anja und Sanne:
des Absolventen-Jahrgangs von 1991 die silberne Urkunde in der Aula Academica. Über 140 Gäste besuchten das vom Alumnimanagement konzipierte und organisierte Event. Ein buntes Rahmenprogramm und eine
resulting models can be used as a replacement for the real components in virtualised test environments such as virtual iron birds. Contact Denis Kruschinski, M.Sc. E-Mail: denis.kruschinski@tu-clausthal.de
Damit lassen sich die ablaufenden Prozesse im Labor unter realitätsnahen Bedingungen systematisch untersuchen und geben dahingehend Hinweise, welche Untertage-Kavernen sich bevorzugt als Wasserstoffspeicher
Speicherung und Netzstrukturen“. Über drei Jahre wird der Harz nun in verschiedenen Arbeitsschritten untersucht. Meteorologische Klimaszenarien werden beleuchtet, Systemoptimierungen ermittelt und mögliche
Damit lassen sich die ablaufenden Prozesse im Labor unter realitätsnahen Bedingungen systematisch untersuchen und geben dahingehend Hinweise, welche Untertage-Kavernen sich bevorzugt als Wasserstoffspeicher
Edmund Brandt. „Professor Hornbogen hat in seinem Leben verfolgt, was auch die TU zu verwirklichen sucht: praktizierte Interdisziplinarität.“ Metalle mit „Erinnerungsvermögen“ Das Formgedächtnis von bestimmten
von historischen und aktuellen Bilddokumenten und Exponaten über die „Kathedrale der Wissenschaft“ besuchen. Die Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai: 12 bis 15 Uhr Dienstag, 17. Mai: 12 bis 15 Uhr Mittwoch,
Speicherung und Netzstrukturen“. Über drei Jahre wird der Harz nun in verschiedenen Arbeitsschritten untersucht. Meteorologische Klimaszenarien werden beleuchtet, Systemoptimierungen ermittelt und mögliche
nach potentiellen Kooperationspartnern recherchiert, Kontakte herstellt und pflegt sowie bei der Suche nach Fördermöglichkeiten und Zulassungen behilflich ist. Den Abschluss des heutigen Tages bildet der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.