der Auswirkungen des Klimawandels – die systemische Kopplung von Energie- und Wasserwirtschaft untersucht. Der Fokus lag dabei auf der nachhaltigen Bereitstellung von Systemdienstleistungen, die die T
Technische Universität Clausthal in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen. Derzeit laufen Untersuchungen zu den Einsatzmöglichkeiten von On-Shore-Technologien für Off-Shore-Verwendungen Projektpartner:
ssystem (AMOEVES) konzipiert und mit Hilfe eines Prüfstandes mit einer Nennleistung von 60 kVA untersucht worden. Das AMOEVES-Konzept verfolgt das Ziel eines hohen Nutzungsgrades von regenerativen Ene
additiven Fertigung von Glaswellenleitern ausgezeichnet. Für ihren Vortrag zur computertomographischen Untersuchung eines automobilen Fahrwerkhybridbauteils, bestehend aus Aluminium und CFK, erhielt Frau Dr. Manel
system redesign - Revision of the LARGO user interface to allow for different forms of interaction (such as collaboration, competition and argument analysis vs. creation) over the WWW - Development of scripting
komplettiert, um die Auswirkungen auf das Grundwassersystem und die gesellschaftlichen Dynamiken zu untersuchen. Ziel ist es, durch die kombinierte Nutzung von Geothermie und Solarthermie die ökonomische, ö
: Nachhaltige Energieversorgung für öffentliche Gebäude (pdf) Abschlussarbeit: Modellbasierte Untersuchung und Bewertung von Regelstrategien für den Betrieb von Wasserelektrolyseuren (pdf) Externe Aus
mechanical test bench. One of the biggest challenges in developing complex cyber physical systems, such as this one in MuStHaF, is their verification and validation. It is crucial to prove the safe operation
Höchstleistungen bei der Amnesty-Aktion „ai in bewegung“ einsetzte. Im Anschluss an das Kolloquium besuchten die Teilnehmer am Nachmittag das Clausthaler High-Tech Unternehmen Sympatec im Pulverhaus. Dr. Wolfgang
s- und Koordinationsstelle für Digitalisierungsprojekte gegründet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen des Projektes Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung eine:n Mitarbeiter:in
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.