Viel Spaß beim Wandern. Start und Endpunkt der Strecke ist der Parkplatz beim Aldi-Supermarkt in Zellerfeld. Dieses Mal ist die Route etwa fünfeinhalb Kilometer lang und kann in etwas mehr als einer Stunde […] Die Strecke führt durch ein kleines Waldstück und schließlich zu einer kleinen Kreuzung mit dem Zellerfelder Kunstgraben, einem alten Bergbaugraben. Das Spiegelthal, in dem du gerade unterwegs bist, ist […] Weg, dem du folgst. Es geht ein wenig bergauf und schließlich kommst du an der Straße, die Clausthal-Zellerfeld und Goslar verbindet, raus. Die verlässt du aber recht schnell, denn ein schmaler Weg führt
Hahnenklee – Natur und Action direkt in der Nähe Hahnenklee ist von Clausthal-Zellerfeld aus gut erreichbar: Du kannst mit der Buslinie 830 oder dem Auto recht schnell dort hinkommen. Der Ort ist zwar […] ausleihen. 2. Liebesbankweg Eine schöne und sehr gut ausgeschilderte Wanderstrecke abseits von Clausthal bietet dir der Liebesbankweg. Der Rundwanderweg ist etwa sieben Kilometer lang und ermöglicht eine
Wandern in und um Clausthal Hier ist der Eingang zum Waldkurpark. Fotos: Kaiser Kennst du schon den Waldkurpark in Clausthal-Zellerfeld? Dort gibt es eine schöne Strecke, die perfekt ist für einen schönen […] Kilometer lang. Sie startet am Eingang des Waldkurparks, der nicht zu übersehen ist, im Ortsteil Zellerfeld. Im Kurpark hältst du dich als Erstes auf dem rechten Weg. Nach einer kurzen Weile führt dieser […] Folgst du der Strecke weiters, kommst du schließlich nach einiger Zeit wieder in den Stadtteil Zellerfeld hinein. Biege nun in die Schützenstraße ein und folge dieser, so dass du am Ende wieder am Eingang
auszutauschen, die aktuell hier an der TU Clausthal studiert. Beim Interview war außerdem Tatjana Methfessel dabei, die im Familienservice unserer Uni arbeitet. TU Clausthal = familienfreundlich? „Insgesamt studieren […] Da die Stadt Clausthal-Zellerfeld aktuell nicht über die benötigte Menge an Ganztagsplätzen für Kinder im Alter von null bis drei Jahren verfügt, gibt es seit einiger Zeit an der TU Clausthal die Großta […] der TU Clausthal einfacher als an großen Universitäten über die eigene Situation zu sprechen und individuelle Lösungen zu finden. Dafür haben viele Hochschulen, natürlich auch die TU Clausthal, einen
Regionales und Jahrmarktsstimmung auf dem Bergbauernmarkt In Clausthal-Zellerfeld hat er Tradition: Der Oberharzer Bergbauernmarkt. Von Juni bis September verwandelt sich die Bornhardstraße jeden Donnerstag […] „Grünen Meile“ Clausthals reiht sich eine Bude an die nächste. Hier kann man Shoppen – Kleidung, Hüte, Taschen, Stoffe oder andere Haushaltsgegenstände – und richtig lecker essen: Neben Clausthaler Kräuterbraten […] Besuch wert! Ihr habt weitere Freizeittipps in und um Clausthal? Schreibt mir eure Themenvorschläge oder Feedback gerne per Mail an blog @ tu-clausthal . de . Oberharzer Bergbauernmarkt: Wann: Jeden Donnerstag
du dich in der Stadt Clausthal-Zellerfeld anmelden musst. Dabei wird die Adresse auf deinem Personalausweis aktualisiert, und erst dann wohnst du offiziell in Clausthal-Zellerfeld. In der Regel hast du […] Herzlich Willkommen an der TU Clausthal! Sofia Fragen, Feedback oder weitere Anmerkungen? Dann schreib mir eine E-Mail: blog @ tu-clausthal . de Herzlich Willkommen an der TU Clausthal! In den Bärchenwochen lernst […] wichtigsten Orte in Clausthal kennen. Weil man sich so viel Input aber vielleicht nicht sofort merken kann, kommen hier ein paar Tipps, die dir in deiner ersten Zeit an der TU Clausthal weiterhelfen können
der ersten, die sich in Clausthal bei Foodsharing engagiert hat. Kennengelernt hat sie das Konzept in Kassel, während des Bachelorstudiums. Als sie für den Master nach Clausthal zog, fiel ihr auf, dass […] und Annika sind ehrenamtlich für Foodsharing in Clausthal aktiv. Fotos: Sofia Dell'Aquila, Annika Hoppe Wie funktioniert Foodsharing? Clausthal-Zellerfeld ist einer von 54 aktiven Bezirken in Niedersachsen […] Circular Economy leben – mit Foodsharing und Second-Hand-Kleidung Die TU Clausthal ist die Universität der Circular Economy, der ressourceneffizienten Kreislaufwirtschaft. Rund um dieses Oberthema wird
seit sie an die TU Clausthal gekommen ist, lest ihr im Porträt: Das Multitalent Die Kampagne „ Mein Leben an der TU Clausthal “ stellt Studierende und Mitarbeitende der TU Clausthal vor. Sie alle erzählen […] Mein Leben an der TU Clausthal – Alexandra Humann studiert den englischsprachigen Master Chemistry. Neben der Uni engagiert sie sich ehrenamtlich bei der Bergwacht Clausthal-Zellerfeld und beim Deutschen […] erzählen, was sie an die TU Clausthal gebracht hat und was ihnen persönlich wichtig ist. Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Personen, die von ihrem Leben an der TU Clausthal erzählen möchten. Wenn
dem Motto "Ziemlich beste Freunde" und spielt mit Konzertmotto und den Liedern auf 100 Jahre Clausthal-Zellerfeld an. Sie können gespannt sein, welche Titel der Chor zum Thema Freundschaft - oder auch Feindschaft […] nicht mehr wegzudenken ist. Mit ihrem Programm begeisterte das Jazz-Ensemble zuletzt bei der 3. Clausthaler Bluesnacht.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.