App von „talentefinder“. Die App ermöglicht ein innovatives Matchmaking zwischen Unternehmen und Jobsuchenden – sie ist bereits freigeschaltet. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon:
Bibliothek Wolfenbüttel die Besichtigung der Bodeleian Library auf dem Programm. Außerdem gab es Besuche des Oxford Internet Institute, von Oxford Sciences Innovation, eines Forschungs- und Transferzentrums
zerstückelte Instrumente werden neu verschraubt, Partituren zusammengeflickt und musikalisch-technische Versuche an toten und halbtoten Kompositionen ausgeführt.“ Das etwas andere Konzert läuft in einer Veran
alle Verlesungen zum Thema „Technologie der Keramik“ auf Video aufgezeichnet worden. Selbst den „Kneipenbesuch“ hat die Abteilung Multimedia aus dem Rechenzentrum der TU Clausthal mit Kamera und Mikrofon
Aufbaus der Werkstoffe an die Verschleißmechanismen die Beständigkeiten gesteigert werden. Die Untersuchungen werden an galvanischen sowie schweißtechnisch und durch heißisostatisches Pressen aufgebrachten
Bosse und Hemig, die die erste Etappe selbst in Angriff nehmen. Neben dem Radfahren erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit dem aus Schmidts Tivoli bekannten Entertainer Marco Assmann, Musik
künftigen Studierenden mitgeteilt werden: „Der Wohlfühlfaktor in Clausthal liegt in fast allen untersuchten Kategorien über dem Durchschnitt der Gesamtstichprobe“, so Herbert Stiller. Der Leiter des St
Clausthal-Zellerfeld etwas besser kennenzulernen. Neben einer Wanderung zum Spiegeltaler Wasserfall besuchte die Gruppe den Oberharzer Bergbauernmarkt. Ein Get-together am Vorabend des Workshops in der „Biermünze“
Vortragsreihe der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) ein Festkolloquium ausgerichtet. Etwa 50 Besucher kamen zu der Veranstaltung in den Kleinen Horst-Luther-Hörsaal. Hansjörg Sinn und Walter Kaminsky
Zu diesem festlichen Anlass besuchten Gäste vom Landkreis Goslar und der TU Clausthal die Einrichtung. Neben Holger Fenker, Fachgruppenleiter Jugend- und Familienförderung, waren Professorin Heike Sch
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.