organisiert das IZC eine Exkursion in die Autostadt Wolfsburg. Die Autostadt Wolfsburg ist eine Besucherattraktion neben dem Volkswagenwerk, in der sich alles um Automobile dreht. Sie umfasst ein Museum, A
kommenden Jahr in Frage kommt, sollten Sie sich ab Oktober auf der IAESTE-Plattform registrieren. Dann versucht das IZC im darauffolgenden Frühjahr, ein entsprechendes Praktikum für Sie zu sichern. Näheres zu
den Flammen einer Müllverbrennungsanlage verloren. Oder die Handys werden in der dritten Welt beim Versuch, an das Kupfer zu gelangen, verbrannt, wodurch es zu Umweltzerstörungen kommt. Da Edel- und Sondermetalle
Projektansatzes ist der Aufbau ganzer Wertschöpfungsketten für Flugzeugrecycling in Deutschland. Hierzu untersucht die Süderelbe AG Chancen für Kooperationen mit weiteren Akteuren aus der Luftfahrt- und Recycl
Praxismodul Um das Zertifikat "Tutor:innenqualifizierung" zu erhalten, ist es notwendig, neben dem Besuch des Basis- und Aufbaumoduls eine kurze Praxisleistung schriftlich einzureichen. Diese könnte wie
Fabrik- und Anlagenplanung praktiziert werden kann. Einen Einblick in die Gießereitechnik bekamen die Besucher in der Aula der Hochschule. Es folgten Vorführungen zur Elektrochemie, Strömungsmechanik, Technischen
Wuppermann AG und Bilstein GmbH & Co. KG einen Eindruck ihrer Forschung vermittelt hatten. Zum Auftakt besuchte die Delegation das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) in Goslar. EFZN-Chef Professor
der 4a gar nichts mehr von ihrem ersten Preis, da sie nach den Sommerferien weiterführende Schulen besuchen. „Dann“, verspricht Klassenlehrerin Jürgens, „laden wir alle Schüler zu einem Tag mit dem Smart
conference in Goslar in summer 2007 to discuss issues of underground storage. They concluded that such a scientific exchange of views is a fruitful tool and should be continued. As a result the idea of
der Optimierung von Versandverpackungen zum Einsatz kommt, sei dem SNIC zu verdanken. Denn auf der Suche nach Partnern, mit denen Opitz Maschinentechnik das Projekt umsetzen kann, tauschte sich SNIC-Tec
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.