schon ein schwieriges Modell. Ich hätte es für eine Prüfung eher nicht genommen.“ Stellt sich aus heutiger Sicht die Frage: Wie liefen solche Prüfungen damals an der TU Clausthal eigentlich ab? Dr. Ließmann […] erzählte er augenzwinkernd die Geschichte, wie das Holzstück vor 50 Jahren im Zuge der Mineralogie-Prüfung versehentlich in seine Tasche gefallen war. Der Diplom-Mineraloge muss schmunzeln Damit alles wieder […] Modell mit 24 Flächen, 38 Ecken und 60 Kanten Bei der Vorlage eines solchen Holzmodells in der Prüfung hoffte der Prüfling auf eine möglichst leichte Form, etwa einen der berühmten „Platonischen Körper“
schematischer Aufbau des Prüfstandes nach ASTM G73-10 Tropfenschlagprüfung ASTM G73-10 (2017) Die Prüfung nach ASTM G73-10 (2017) dient der Untersuchung von Schädigungen durch sich wiederholenden Flüssi […] dieser Norm am ISAF aufgebaut und eignet sich für eine Vielzahl von Materialien. Geeignet ist er zur Prüfung von Verschleißmechanismen an Rotoren, die durch Flüssigkeitstropfenschlag beansprucht werden, z.B
(Abteilungsleiter "Materialschutz und Oberflächentechnik" / Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung) Weitere Programmpunkte Das wissenschaftlichen Programm enthält einen Workshop mit Beiträgen des […] Strukturen als gemeinsame Einrichtung von TU Clausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sowie dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Programmstruktur
erschienen Beginnend zum Wintersemester 2024/2025 sind die beiden Lehrbücher Technische Mechanik und Prüfungstraining. Technische Mechanik in der 2. Auflage erschienen. Die in den Jahren gefundenen Druckfehler […] Technische Mechanik 2. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim ISBN 978-3-527-35323-1 und Stefan Hartmann Prüfungstraining Technische Mechanik 2. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim ISBN 978-3-527-35324-8
Nach eingehender Prüfung des Sachverhaltes, Befragungen sowie persönlichen Anhörungen ist der Fakultätsrat zu dem Schluss gekommen, dass Klaus Goehrmann in Bezug auf seine Doktorarbeit schweres wissen […] Promotionsverfahren nicht unterstellt werden, von dem Plagiatsfall gewusst zu haben. Die Prüfungskommissionsmitglieder der TU Clausthal sehen sich in dem Promotionsverfahren getäuscht. Am 21. November 2012 […] einen solchen Fall vorgesehenes formelles Verfahren eingeleitet. Nach sorgfältiger, unabhängiger Prüfung durch eine „Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens“ kam die
die Einrichtungen des Studienzentrum (Studentensekreteriat, Studienberatung, Praktikanten- und Prüfungsamt). Im Erdgeschoss befindet sich mit der TU-Information die zweite Verkaufsstelle von Merchandis […] man auch seine Abschlussarbeiten abgeben oder - nach vorheriger Absprache - Bescheinigungen des Prüfungs- oder Praktikantenamts abholen. Neben der TU-Information befindet sich der Automat zum Verlängern
Testing Center Forschung Prüfung, Analyse und Optimierung der röhrenförmigen Waren für Öl- u. Gasindustrie - reibende Widerstand, Versiegelbarkeit- und Begrenzungsumschlagermittlung Prüfung, Analyse und Optimierung
Kontakt Wo Sie uns finden: Das Prüfungsamt ist allgemein erreichbar unter: Öffnungszeiten des Prüfungsamtes: TU Clausthal Adolph-Roemer-Straße 2a Hauptgebäude (Gebäudenummer: A1) Raumnummer 106a 38678
unten aufgeführten Informationen zum Infektionsschutz. Die Modulklausur Datenverarbeitung mit der Prüfungsnummer 481027 startet um 11:30 Uhr. Der Einlass beginnt um 11:00 Uhr, die Bearbeitungszeit beträgt 90 […] (Leibnizstraße 8) Die Einzelklausur Einführung in das Programmieren (für Ingenieure) mit der Prüfungsnummer 481015 findet ab 11:30 Uhr im Raum C14-400 (Leibnizstraße 28) statt. Der Einlass beginnt um 11:15 […] Platznummer zugewiesen. Begeben Sie sich umgehend dort hin. Gehen Sie, wenn nötig, vor Betreten des Prüfungsraumes noch einmal auf die Toilette. Das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske) oder einer FFP2-Maske
Nolle, der sich an der Universität Kassel mit dem Gebiet Lern- und Prüfungscoaching beschäftigt, über das Thema „Lern- und Prüfungsverhalten“. Ab 19.30 Uhr steht die „Aktive Pause“ auf dem Programm. Mit Yoga […] „Zu mir in die Beratung kommen immer mehr Studierende, gerade auch Erstsemester, aufgrund von Prüfungsangst und Lernstörungen“, sagt Heidi Hohmann. Und TU-Studienberaterin Katrin Balthaus ergänzt: „Mir
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.