Zimmermann vom Institut für Technische Mechanik: „Eines müssen Sie sich merken: Ich bin Clausthaler, du bist Clausthaler – bums ist der Vertrag gemacht.“ Dieses besondere Gemeinschaftsgefühl an der TU zeige […] Universitätspräsident Prof. Joachim Schachtner und Prof. Jens Traupe vom Verein von Freunden der TU Clausthal rund 250 Gäste in der Aula Academica. Der Präsident würdigte die besondere Veranstaltung, bei der […] ihre ehemaligen Mitstudierenden. In ihrer Ansprache hob sie die Merkmale hervor, die Studieren in Clausthal damals wie heute einzigartig machen: Die Verbindung von Theorie und Praxis, kurze Wege – ob zu den
Kanada eingeflogen war. Beide hatten einige Jahre in Clausthal-Zellerfeld gelebt und ihr Sohn wurde im Oberharz geboren. Nach dem Studium an der TU Clausthal und der Promotion an der TU Berlin hatte Dr. Ciloglu […] sich Bayern München und Borussia Mönchengladbach als Bundesligameister abwechselten: Wer an der TU Clausthal Anfang der 1970er-Jahre seinen Abschluss gemacht hatte, erhielt nun rund 50 Jahre später im Rahmen […] 2000 Studierende, neue Institutsgebäude im Feldgrabengebiet entstanden. Heute befindet sich die TU Clausthal in einer Neuausrichtung hin zur Circular Economy , zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Der Vi
, imposanten Baudenkmals. Besonders hieß er dann Diplom-Ingenieur Haryono Lim willkommen. Der Clausthaler Absolvent aus Singapur war mehr als 10.000 Kilometer geflogen, um bei der Feierstunde in seiner […] seiner Alma Mater dabei zu sein. Herr Lim und seine Kommilitonen hatten ihren Abschluss an der TU Clausthal im Jahr 1998 gemacht. Es war die Zeit, als Gerhard Schröder in Deutschland zum Kanzler gewählt wurde […] Deutscher Meister wurde. All dies berichtete Prof. Jens Traupe, ebenfalls ein Absolvent der TU Clausthal, der die Gäste als Vertreter des Vereins von Freunden (VvF) der Universität begrüßte. Mit einer
Zukunft auf der Grundlage unserer Geschichte. Die Technische Universität Clausthal ist eng verbunden mit der Stadt Clausthal-Zellerfeld, der Harzer Region und ihrer Montan-Geschichte. Wir schreiben diese Tradition […] Leitbild der TU Clausthal Leitbild Forschung und Lehre der TU Clausthal Wir haben uns in einem partizipativen Prozess unter Einbindung aller Statusgruppen folgendes Leitbild gegeben: Wir gestalten unsere […] Zusammenhalt und Solidarität schließen einen bewussten Umgang mit Verschiedenheit ein – dies prägt den Clausthaler Geist. Partnerschaftlich arbeiten wir unter dem thematischen Dach der Circular Economy an den
Alltag integrieren? Studierende der TU Clausthal zeigen, wie das geht. Mit Leidenschaft für Technik Mein Leben an der TU Clausthal – Für Merle Neumann war die TU Clausthal die erste Wahl. Warum, das erfahrt […] habe mich mit einer Studentin der TU, ausgetauscht. Wandern in und um Clausthal Kennst du schon den Waldkurpark in Clausthal-Zellerfeld? Dort gibt es eine schöne Strecke, die perfekt ist für einen schönen […] der TU Clausthal, Vol. 2 Im zweiten Teil der Minireihe zur Musik an unserer Uni wird es klassisch: Ich stelle euch das Sinfonieorchester und den Universitätschor vor. Musik an der TU Clausthal, Vol. 1
du dich in der Stadt Clausthal-Zellerfeld anmelden musst. Dabei wird die Adresse auf deinem Personalausweis aktualisiert, und erst dann wohnst du offiziell in Clausthal-Zellerfeld. Per Email oder Telefon […] ch) hilfreiche Tipps, die dir in deiner ersten Zeit an der TU Clausthal weiterhelfen können. Du bist gerade erst nach Clausthal-Zellerfeld gezogen und wohnst das erste Mal allein. Was solltest du als Erstes […] informieren, was du für die Anmeldung alles tun musst. Die Informationen findet du hier: www.clausthal-zellerfeld.de/ Kommen wir nun zu einem interessanteren Thema: Wo ist hier bitte was?! Das Handy mit Google
entsorgen? Das ist direkt hier in Clausthal-Zellerfeld möglich zum Beispiel beim Wertstoff-/ Recyclinghof, Repair-Cafes oder bei uns am Institut ( https://www.ifad.tu-clausthal.de/kontakt ). Wie wollen wir […] liche Mitarbeiterin am Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik (IFAD) der TU Clausthal. Häufig wird mir an dieser Stelle eines Gesprächs geantwortet: „Oh! Ich habe Naturwissenschaften […] auch zeitnah zu entsorgen. Wir werden unter anderem Beiträge auf den Social-Media-Kanälen der TU Clausthal zu Wissenswertem und Tipps und Tricks bei der Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten bringen
Wandern in und um Clausthal Langsam wird es wieder wärmer, und die Sonne löst nach und nach den ständigen Schnee ab. Warum also nicht in die Natur gehen und wandern oder spazieren? Eine erste Route habe […] Stunden unterwegs. Start und Ende der Route ist der Parkplatz in der Berliner Straße, neben der Clausthaler Grundschule. Von dort aus gehst du Richtung Bahnhof und kommst dann nach einigen Metern am ersten […] er deinen Erwartungen entsprochen oder fehlt etwas? Ich würde mich über Feedback über blog @ tu-clausthal . de freuen. Die Strecke im Überblick. 1: Eulenspiegler Teich; 2: Ottiliaeschacht; 3: Marktkirche;
Wandern in und um Clausthal: Teichtour Am Sonntag sollen es 20 Grad werden, also: Zeit die Wanderschuhe zu entstauben und rauszugehen. Dieses Mal geht es am Hirschler-, Jägersbleeker- und Pfauenteich entlang […] gehört deshalb auch zum UNESCO Welterbe. Heute wird er als Trinkwasserteich für die Stadt Clausthal-Zellerfeld verwendet. Von hier aus kannst du auch auf die Pfauenteiche schauen. Jetzt folgst du dem Weg
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.