an der TU, hob in seiner Begrüßung die erfolgreiche Zusammenarbeit hervor: „Wenn ich Clausthal besuche, empfinde ich es so, als komme ich an meine eigene Universität.“ Auf der Konferenz stehen Energie-
Wissenschaftler arbeiten“, so Professor Brandt. Mit Freude stellte er fest, dass sich die Taktzeit der Besuche des Ministers Lutz Stratmann verkürzten. Sie seien ein Mosaikstein in der Entwicklung der Universität
eine Dokumentation des Visitengesprächs, in die unter anderem Vitalwerte und Ergebnisse von Laboruntersuchungen einfließen. Mithilfe eines Speech-to-Text-Dienstes von Microsoft Azure wird das Gespräch a
In this work, we explore the extent to which LLMs share representations of morphosyntactic concepts such as grammatical number, gender, and tense across languages. We train sparse autoencoders on Llama-3-8B
die Studienrichtung „Chemische Prozesse“. Neben Vorlesungen und begleitenden Übungen werden Praktikumsversuche sowie Aufgabenstellungen für Gruppen- und Abschlussarbeiten angeboten. Pflichtvorlesungen
werden sowohl materialwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Themenstellungen untersucht. Für jede Forschungslinie gibt es Ansprechpartner:innen, die zusammen mit dem Braunschweiger e
werden sowohl materialwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Themenstellungen untersucht. Für jede Forschungslinie gibt es Ansprechpartner:innen, die zusammen mit dem Braunschweiger e
Batterien oder Brennstoffzellen bei transienten Stromänderungen werden im Rahmen dieser Arbeit untersucht. Es wird gezeigt, dass der physikalische Skineffekt angewendet auf elektrochemische Systeme eine
zess erreicht wird. Projektstand: Das Projekt ist abgeschlossen. Als erster Schritt wurde zur Untersuchung der Brennstoffzellenstacks ein SOFC-Teststand in der CUTEC GmbH aufgebaut. Der Teststand ist seit
Erzeugung und Nutzung von grünem Wasserstoff unter Verwendung von erneuerbarem Strom aus der Region untersucht. Das angestrebte Wasserstoff-Druckluftspeicherkraftwerk soll dabei als Nukleus für eine Wasser
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.