„Frauenkarriere in der männlichen Berufswelt“, „Karriereweg: Top-Management“ oder „Spitzenkräfte gesucht – Frauen in Führungspositionen“. Der jüngste Netzwerkabend Mitte März verfolgte das Thema „Strategisches
der TU Clausthal erlernt haben. Dabei können sie ratgebend die Mentor:innen-Rolle einnehmen oder ratsuchend in die Mentee-Rolle gehen. Die kollegialen Beratungen werden über die gesamte Laufzeit von Mod
eine zentrale Rolle zu, die auch im Rahmen der Partikelherstellung in der Aerosoltechnik eingehend untersucht und beschrieben werden. Wie sinnvoll ist eine Zerkleinerung/Klassierung ohne die Berücksichtigung
zweigeschossigen Glasportal mit einem Rahmen aus Metall. Über ein halbes Dutzend Stufen gelangen die Besucher vom Marktkirchenplatz her ins Universitätsgebäude. Im hellen, säulengetragenen Inneren führt der
bination mit einem neuartigen Doppelflügel, und zwar sowohl in der Theorie als auch in einem Modellversuch im Windkanal. Julia Freund (Bad Zwischenahn) gewann im Fachgebiet Chemie. Die 15-Jährige entwickelte
und Vorsitzender des neuen Clausthaler Alumni-Clubs, wollen im September ihre frühere Alma Mater besuchen. Minister Wan Gang plant im November zu kommen. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst
solche Maschine dient dazu, aus thermoplastischem Material Formstücke herzustellen. Für Fachfragen suchten die beiden schon früh die Unterstützung des Instituts für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik
der Qualitäts- und Prozesssicherheit, die durch Anwendung und Weiterentwicklung statistischer Versuchsmethoden..." erachtet. Zudem hat sich " ausgesprochen positiv ausgewirkt die Struktur und thematische
kommendes Jahr, wenn sich die künftigen Studierenden einen Hochschulstandort für das Sommersemester aussuchen, könnte eine zweite Staffel geschaltet werden. <iframe width="480" height="272" src="https://video
individueller Mobilität. Intelligentes Verkehrsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. „SocialCars“ untersucht, wie die einzelnen Akteure im Straßenverkehr - also Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und Nutzer
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.