Clausthal. Aktuell werden die folgenden Veranstaltungen durch Mitarbeiter der Abteilung angeboten: Wintersemester : Landfill Mining (Dr.-Ing. Andreas Sauter), mit folgenden Schwerpunkten: Deponien Deponierückbau
Sigrid Knust ist an der Hochschule im Oberharz keine Unbekannte. Bereits im vergangenen Wintersemester hatte sie die Professur „Kombinatorische Optimierung“ vertreten. Bevor sie an die TU Clausthal kam
Bachelor-Studiengang Elektrotechnik erstmals Studierende aus China begrüßen, die ab dem kommenden Wintersemester an der TU Clausthal studieren werden. Die Studierenden aus Chengdu steigen in das dritte Semester
hatte er an den Universitäten in Mainz und Bonn Physik studiert und in Bonn promoviert. Seit dem Wintersemester 2000/2001 hält der Materialwissenschaftler Lehrveranstaltungen am TU-Institut für Nichtmetallische
Anfang April war die Premiere des Steiger-Colleges angelaufen. Bachelorstudierende, die im Wintersemester regulär ein Studium in Clausthal beginnen wollten, konnten zuvor im Sommersemester das vorbereitende […] berichteten die „Meister” über ihre Erfahrungen. „Die Steiger-Abende im Querschlag finden auch im Wintersemester weiter statt“, erklärte Katrin Balthaus. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium
Möglichkeit, im Rahmen unserer Konzerte ihre Konzertprüfung abzulegen. Der Dirigent Seit dem Wintersemester 2002/2003 musizieren wir unter der Leitung von Rainer Klugkist aus Hannover. Rainer Klugkist […] Bürger der stellvertretende Orchestersprecher unseres Sinfonieorchesters. Er studiert seit dem Wintersemester 2017 Energie und Materialphysik an der TU Clausthal und ist, ebenfalls seit 2017, als Cellist
Anfang April war die Premiere des Steiger-Colleges angelaufen. Bachelorstudierende, die im Wintersemester regulär ein Studium in Clausthal beginnen wollten, konnten zuvor im Sommersemester das vorbereitende […] berichteten die „Meister” über ihre Erfahrungen. „Die Steiger-Abende im Querschlag finden auch im Wintersemester weiter statt“, erklärte Katrin Balthaus. Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium
zukünftigen Fach- und Führungskräfte werden Sie unsere Zukunft gestalten – machen Sie was draus.“ Im Wintersemester 2024/2025 wurden insgesamt 56 Bachelor- und 95 Masterabschlüsse sowie 33 Promotionen und vier […] internationale Netzwerk, dass ich mir durch die TU Clausthal aufbauen konnte.“ „Sowohl im letzten Wintersemester als auch in diesem Sommersemester ist die Zahl der Erstsemester-Studierenden gestiegen“, freute
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.