ekt“, berichtet zum Hingst. Gemeinsam mit seinen Kollegen simuliert er am Computer Szenarien und sucht nach Lösungen, die später im Stromnetz des Anbieters getestet werden. „Ein Szenario ist zum Beispiel
Chancen“, hatte Niedersachsens Wissenschaftsministerin Professor Johanna Wanka bereits bei einem Besuch der Oberharzer Universität im vergangenen Herbst gesagt. „Wir freuen uns, dass die NTH Station in
wie in einem Herbstwald geht es zu. „Konzept ist es, dass die Schülerinnen weitgehend eigenständig Versuche durchführen, wie bei einem Praktikum“, erläutert Professor Andreas Schmidt. Der Hochschullehrer
interessiert, die Kooperation fortzusetzen“, betonte Professor Nowoselow während seines dreitägigen Besuchs im Harz. Begleitet wurde er dabei von Professor Sergey Turenko, dem Prorektor der Universität für
Rinke zwar nichts Neues. Dies hat den 16-Jährigen, der das Gymnasium im benachbarten Bad Harzburg besucht, aber nicht vom Sommerkolleg der TU Clausthal abgehalten: „Der gute Ruf der Uni ist ja bekannt. Ich
sowie Werkstoffe. In diesen Bereichen können die „Technikanten“ gebührenfrei Uni-Veranstaltungen besuchen, erhalten Unterstützung bei der Praktikumsarbeit und eine vertiefende Studienberatung. Außerdem
heranzuführen. Ende März statteten ihm Mimoza Gjikaj und Institutsleiter Professor Arnold Adam einen Gegenbesuch ab. War die Zusammenarbeit mit den Clausthaler Chemie-Instituten vertraglich besiegelt, begann
Betrachtung stets auch Anwendungen. Wenn „Google“ beispielsweise festlegt, welche Internetseiten beim Suchen zuerst aufgeführt werden, spielen Markoff-Ketten eine Rolle. Und wer etwa Warteschlangen in der Fertigung
eigentlich hatte er im Auftrag des Königreichs Hannover nach der damals viel gefragteren Braunkohle gesucht. Das Ölfieber brach in Wietze (Lüneburger Heide) erst gut 40 Jahre später aus: Anfang des 20. Ja
Achten Sie darauf, dass Sie es damit nicht übertreiben.“ Er empfahl, sich zwei, drei Kommilitonen zu suchen und mit ihnen gemeinsam fürs Studium zu lernen. Zunächst verschaffen sich die Erstsemester allerdings
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.