hohe Festigkeitseigenschaften aufweist. Zudem konnte sie die Anwendbarkeit der statistischen Versuchsplanung für Legierungsentwicklungen aufzeigen. Dieser Ansatz ermöglicht es, industriellen Anwendern eine
in ein geogen impermeables Salinargebirge. Als Grundlage dazu ist in umfangreichen laborativen Untersuchungen eine Vertiefung des Prozessverständnisses erarbeitet worden, um dadurch eine Verbesserung der
Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Marktforschung. Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersuchte er meta-analytisch, aus welchen Gründen Konsumentinnen und Konsumenten Fälschungen und Raubkopien
Universität Dresden im Fachbereich Marketing und Marktforschung. Im Rahmen seiner Doktorarbeit untersuchte er meta-analytisch, aus welchen Gründen Konsumentinnen und Konsumenten Fälschungen und Raubkopien
und Dichte, aber auch eine anwendungsrelevante nanokristalline Metall-nitridverbindung ((-TiN x ) untersucht werden. Aus den Ergebnissen soll ein Verständnis der strukturellen Relaxationskinetik in Abhängigkeit
Innovative technologies and services lab Everything is evolving, such as our society and software systems. New technologies grows up and create completely new possibilities. Drones Internet of Things
Verformungen infolge Geokunststoffbewehrungen auf die Ergebnisse von statischen und dynamischen Lastplattendruckversuchen Abgeschlossene Forschungsprojekte 3D - StraStab: 3D-StraStab Dreidimensionale Stabilisierung
Ablauf des Jahres 2024 werden über uns bestellte Lizenzschlüssel ihre Gültigkeit verlieren. Auf der Suche nach Alternativen erschien uns die Open-Source-Software Zotero am attraktivsten, sowohl was den F
wesentliche Hemmnisse identifiziert sowie die industrieseitige Priorisierung möglicher Enabler untersucht. Ansprechpartner: Dipl.-Biol. Jan H. Seelig, M.Eng. Leiter der Arbeitsgruppe Stoffströme am CUTEC
die sogenannten "Kollegialen Praxisgespräche", statt. Ergänzt wird das Programm durch gegenseitige Besuche und Reflexionen der eigenen Lehrveranstaltungen im Rahmen von kollegialen Hospitationen. Den Abschluss
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.