Zurückliegende Semestertermine Wintersemester 2019/20 Beginn der Lehrveranstaltung Ende der Lehrveranstaltung Welcome Weeks für Erstsemester vorlesungsfreie Zeit - Weihnachtsferien: Letzter Tag der Le […] Samstag, 25. Juli 2020 06. April bis 09. April 2020 Samstag, 30. Mai 2020 Montag, 08. Juni 2020 Wintersemester 2020/21 Beginn der Lehrveranstaltung Ende der Lehrveranstaltung Welcome Weeks für Erstsemester
Formation „Dream Team“ Rollkunstlauf zu trainieren. Montagmorgen dann wieder Ortswechsel: Seit dem Wintersemester 2019 ist Amelie eine der ersten, die den Studiengang Sportingenieurwesen an der Technischen […] sicher, was sie studieren möchte: Sportingenieurwesen. Diesen Studiengang gibt es erst seit dem Wintersemester 2019. „Ich war beim Sommerkolleg und habe an der Einführungswoche teilgenommen. Das hat mir enorm
notwendige Maßnahmen eingesetzt werden. Aktuell laufen bereits die Vorbereitungen für das kommende Wintersemester. Auch wenn bisher viel positives Feedback von Lehrenden und Studierenden kam, sind Präsenz und […] Studium zu einem großen Teil aus. Je nachdem, wie sich die aktuelle Situation entwickelt, wird das Wintersemester vermutlich aus einer Art „Hybridsemester“ bestehen, bei dem es sowohl Präsenz- als auch digitale
Ringvorlesung „Personal- und Unternehmensführung für Naturwissenschaftler und Ingenieure“, die im Wintersemester 2019/20 zum zweiten Mal stattgefunden hat. Das Besondere an dieser Reihe: Neben Professor Meiners […] Professor Meiners, der bei der Organisation der Reihe von Heinrich Lux unterstützt wird. Im kommenden Wintersemester haben die Clausthaler Studierenden wieder die Möglichkeit, die Ringvorlesung zu hören. Im laufenden
entdecken. Dies ist der Leitgedanke des Moduls Mathematisches Problemlösen und Beweisen, das seit Wintersemester 2011/12 in den Lehrplan der Mathematikstudiengänge der Universität Oldenburg integriert ist.
eigenen Schreibprojekt anwenden. Exklusiv von den Tutor*innen der Schreibwerkstatt. Eure Termine im Wintersemester: 29.10.19 Den richtigen Ort und Motivation zum Schreiben finden 12.11.19 Effizient Text produzieren
Starke Perspektiven mit Sportingenieurwesen Starke Perspektiven mit Sportingenieurwesen Seit dem Wintersemester 2019 können Interessierte an der TU Clausthal Sportingenieurwesen studieren. TU Clausthal Pr […] Arbeitsmarkt-Chancen Studiengang verspricht gute Arbeitsmarkt-Chancen Die TU Clausthal bietet ab dem Wintersemester das Fach Sportingenieurwesen an Goslarsche Zeitung 05/2019 Studienfach-Offensive an der TU Clausthal […] Studienfach-Offensive in Clausthal Studienfach-Offensive in Clausthal Die TU startet zum kommenden Wintersemster vier neue Angebote - Digitalisierung rückt in den Vordergrund Goslarsche Zeitung 07/2019 Hunderte
Vertretungsprofessor an der Fachhochschule Dortmund tätig. Der neue Förderpreis soll jeweils im Wintersemester verliehen werden Im Bereich der Masterabschlüsse wurden gleich zwei herausragende Arbeiten prämiert: […] es soll in Kooperation mit dem Clausthaler Zentrum für Materialtechnik künftig jedes Jahr im Wintersemester stattfinden. Die Kamax-Gruppe zählt weltweit an 13 Standorten rund 3.350 Beschäftigte. Der Umsatz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.