(Studiengangspezifische AFBs, zu erbringende Studien- und Prüfungsleistungen) und zu §13 (Veröffentlichungsorte der Wahlpflichtkataloge; Prüfungsvorleistungen). Am Ende der AFBs stehen die Übergangsbestimmungen […] Semesterwochenstunden (SWS), die LP, die es für das Modul gibt, die Prüfungsform, die Gewichtung, ob es benotet wird und der Prüfungstyp aufgelistet. Betrachten wir zunächst den Pflicht-Block "Grundlagen […] Note fließt zu 1 Teil (von 1) in die Note des Moduls ein. Diese Prüfung ist eine Modulprüfung (MP). Die Hausaufgaben haben als Prüfungsform „Hausaufgabe“ (HA), fließen zu 0 Teilen in die Modulnote mit ein
Möglichkeit zu geben, die Prüfung noch in diesem Prüfungszeitraum ablegen zu können, bieten wir Ihnen kurzfristig einen Ausweichtermin am 29.03.2023 an. Ihre Anmeldung zur Prüfung RT1 bleibt aus dem ersten […] wollen, haben noch die Möglichkeit, sich bis eine Woche vor Termin (also bis diesen Mittwoch) von der Prüfung abzumelden. Neuanmeldungen sind nicht möglich. Die Nachholtermin zur Klausur Regelungstechnik I findet
studienbegleitenden Deutschkursen teilnehmen. Deutsch-Prüfungen Deutsch-Prüfungen Am IZC werden mehrmals im Jahr die DSH-Prüfung sowie die TestDaF-Prüfung angeboten. Sprachtandem Sprachtandem Das IZC stellt
ugnisse) aus Ausbildung beglaubigte Kopien besorgen Abgabe des Antrages beim Prüfungsamt Das Komplettpaket beim Prüfungsamt abgeben sämtliche Stellungnahmen der Fachdozenten mit den entsprechenden Ergebnissen […] n per Mail absenden inklusive aller Zeugnisse im Anhang Vorbereitung der Weiterleitung an das Prüfungsamt Wenn sämtliche Stellungnahmen der Fachdozenten vorliegen, dann: Gesamtantrag zur Anrechnung stellen: […] über Anrechenbarkeit Die endgültige Entscheidung über die Anrechnung obliegt dem zuständigen Prüfungsausschuss
Studiums und unterstützt Sie bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen. PrüfungsamtPrüfungsamt Wann ist der nächste Prüfungszeitraum und an wen muss ich mich bei Fragen wenden? International International
vorwiegend im Heimatland die Vorbereitungskurse und legen dort die Prüfung ab. Weitere Informationen über das Verfahren und über die Prüfungen an der TU Clausthal erteilt im Büro „Studium Generale“ Frau Zita […] Deutschland planen und hierfür einen Nachweis ihrer deutschen Sprachkenntnisse brauchen, können die Prüfung ablegen. Auch für Studierende, die am Ende Ihres Aufenthalts in Deutschland einen qualifizierten
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.