Verfahrenstechnik und Chemieingenieurswesen Fachschaft MVC Fachschaft für Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurswesen Fachschaft für Physik, Materialwissenschaften und Chemie Fachschaft PMC Fachschaft […] Fachschaft für Physik, Materialwissenschaften und Chemie Fachschaft für Wirtschaftswissenschaften Fachschaft WiWi Fachschaft für Wirtschaftswissenschaften Fachschaft MI Fachschaft für Mathematik und Informatik
huss "Chemie" (für die Studiengänge "Chemie, Chemistry und Wirtschaftschemie"): Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Ursula E. A. Fittschen, Institut für Anorganische und Analytische Chemie Prof. […] für Technische Chemie Stellvertreterin: Prof. Dr. rer. nat. Sabine Beuermann, Institut für Technische Chemie Mitarbeitergruppe Dr. rer. nat. Arne Langhoff, Institut für Physikalische Chemie Stellvertreter: […] er: apl. Prof. Dr. rer. nat. Jörg Adams, Institut für Physikalische Chemie Studierendengruppe Sebastian Wendt Stellvertreter: Jannis Bode Amtszeit: 01.04.2024 bis 31.03.2027 bzw. 01.04.2025 bis 31.03.2026
optimierten Schwingquarzmikrowaage im Bereich der Elektrochemie, der biophysikalischen Chemie sowie der Materialwissenschaften oder der analytischen Chemie waren zum Zeitpunkt meiner Bewerbung bereits publiziert“ […] berichtet Leppin. Der Nachwuchswissenschaftler, der an der TU Clausthal Chemie und danach im Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert hat, gehört dem Arbeitskreis von Prof. Diethelm Johannsmann an […] Bodensee liegt der Schwerpunkt auf der Wissenschaftsdisziplin Chemie. Deshalb wird auch Prof. Stefan Hell dabei sein, der Chemie-Nobelpreisträger von 2014 aus Göttingen. „Ich freue mich auf die Diskussionsrunden
für die Masterstudiengänge „Chemie“, „Chemistry“ und „Wirtschaftschemie“ Hochschullehrergruppe Prof. Dr. rer. nat. Diethelm Johannsmann Institut für Physikalische Chemie Mitarbeitergruppe apl. Prof. Dr […] Institut für Physikalische Chemie Dr. rer. nat. Alena Storm Institut für Anorganische und Analytische Chemie Stellvertreter: Dr. rer. nat. Arne Langhoff, Institut für Physikalische Chemie Studierendengruppe
Chemie: Lebensmittel, Medikamente, Stoffe - in fast allem steckt heute Chemie. Die Spannbreite reicht von der Grundstoffchemie über Feinchemikalien und Polymere bis zur Pharmazie, dem Life-Science-Sektor […] Seminar, als Laborpraktikum in den vier Clausthaler Chemie-Instituten angelegt, bietet einen abwechslungsreichen ersten Einblick in den Bachelorstudiengang Chemie. Energie und Materialphysik: Wer sich für re […] die Uni im Oberharz kennen zu lernen. Vom 19. bis 25. Februar läuft der dritte internationale Chemie-Workshop. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian
en Explosionen. Außer am Institut für Organische Chemie hatte an den Instituten für Anorganische und Analytische Chemie sowie für Physikalische Chemie ein Tag der offenen Tür stattgefunden. Bei Führungen […] Arbeit der Naturwissenschaftler. Anlass dafür war das Internationale Jahr der Chemie 2011. Mit der Resonanz in der Clausthaler Chemie zeigten sich die Organisatoren zufrieden. Kontakt: TU Clausthal Pressesprecher
Frithjof Mähler Bachelorstudium Chemie und die Studienrichtung "Angewandte Chemie" im Masterstudiengang Chemie an der TU Clausthal. Die Bachelorarbeit mit dem Titel "Der Einfluss von Umgebungsbedingungen […] szenzanalyse“ wurden in der Arbeitsgruppe Fittschen am Institut für Anorganische und Analytische Chemie angefertigt. Seit April 2023 als Doktorand in der Arbeitsgruppe tätig. Der Forschungsschwerpunkt
Rohstoffgewinnung und Recycling Technik Sportingenieurwesen Technik Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen Technik Wirtschaftschemie Technik oder Wirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen Technik oder Wirtschaft […] ner Teil absolviert werden. Bachelorstudiengang TU Clausthal Fachhochschulreife * BWL Wirtschaft Chemie Technik Digitales Management Wirtschaft oder Informatik Digital Technologies Informatik, Technik
Studienförderung) 2024 M. Sc. in Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Clausthal 2023 B. Sc. in Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen an der Technischen Universität Clausthal
Bescheinigungen nach § 48 BAföG Studiengänge "Chemie", "Chemistry" und "Wirtschaftschemie: Prof. Dr. Diethelm Johannsmann Institut für Physikalische Chemie Studiengänge "Energie und Materialphysik": Prof
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.