für Technische Mechanik die Strömungsmechanik vertritt, ist zum Clausthaler Vizepräsidenten für Studium und Lehre ernannt worden. Und Professor Michael Jischa hält als Emeritus des Instituts noch heute
unsere Probleme.“ Professor Hanschke, zwischen 2000 und 2009 bereits Clausthaler Vizepräsident für Studium und Lehre, will in Zukunft auf strategische Allianzen und Kooperationen setzen. Darüber hinaus möchte
hat. „Studienkollege“ Jaspar Pahl freute sich insbesondere darüber, „dass ich bei einem späteren Studium nun nicht mehr ins kalte Wasser geschmissen werde. Durch das Frühstudium weiß ich genau, was mich
and des Jahrgangs Grußworte an seine damaligen Kommilitonen. Er sprach von Erinnerungen an sein Studium, an die Badezeit und die Frischluft an den Oberharzer Teichen, dem Skilaufen oder Wandern nach Torfhaus
ersten Semestern” wurde facettenreich durch Lehrende, Studierende und Alumni über den Einstieg in das Studium in Clausthal diskutiert, vorhandene Stärken hervorgehoben und Anpassungen angemahnt. Die gut 30 Stände
Platz zwei belegt. Die Basis für sein hervorragendes Standing in der Wissenschaft hatte er mit einem Studium (Informatik) und einer Promotion in Clausthal gelegt. Filmemacher Falkemeier war es auch, der die
sich vom Wetter nicht haben abschrecken lassen“, begrüßte Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre, die Teilnehmenden an der Startlinie. Im Namen des Präsidiums der TU Clausthal bedankte
betonen die Teammitglieder. Da die Arbeit an dem Projekt eine ideale, praxisnahe Ergänzung zum Studium darstellt, wird es auch von der Universität unterstützt. „Man lernt, selbstständig zu arbeiten und
sagte Professor Oliver Langefeld bei der Eröffnung des professionellen Events. Der Vizepräsident für Studium und Lehre merkte zugleich an: „Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist für Ingenieure sehr gut.“ Mit anderen
in Paraguay angetreten, um ihren Titel zu verteidigen, doch dann kam Corona. Guter Einstieg ins Studium Neben dem Rollkunstlauf hat sich Amelie schon früh für Technik und Handwerk interessiert. Dass sie
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.