Zusammenwirken mit Werkstoffwissenschaften, Informationstechnik und Elektrotechnik. Wer sich für dieses Studium interessiert, kann im Schülerseminar „Maschinenbau/Mechatronik“ am 17. und 18. März bei Experimenten
unterstützt das und wir hoffen auf viele Besucher“, sagt Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre. Wer im Vorverkauf zugreift, bekommt die Tickets für lediglich vier Euro. Vorverkaufsstellen
sie zusammen und die gemeinsame Sprache ist Deutsch. Wei Wie begann bereits zwei Jahre vor seinen Studium in Clausthal, Deutsch zu lernen. Im ersten Jahr paukte er 20 Stunden die Woche Deutsch in China.
zu den Fächern passen. Neben Gesprächen, Diskussionen, Posterpräsentationen und Informationen zum Studium werden Kurzvorträge gehalten. Über die „Zukunft unserer Energiesysteme“ spricht Prof. Thomas Turek
ungen in einem Unternehmen gegeben. Das Format greift damit die Schnittstelle beim Übergang vom Studium ins Berufsleben auf. Nächste Veranstaltung am 6. Juni Am 6. Juni (Beginn 16.30 Uhr) findet nochmals
n Digitalisierungsstrategie geht es darum, digitale Technik noch breiter und professioneller in Studium und Lehre, Forschung sowie Verwaltung einzusetzen. Kontakt: TU Clausthal Presse, Kommunikation und
worden. Seine akademische Ausbildung hatte er zuvor an der Bergakademie Freiberg absolviert: An das Studium der Geophysik schlossen sich die Promotion (1984) und die Habilitation (1991) an. Berufliche Stationen
gut 20 Jahren besteht, engagiert sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Forschung, Lehre, Studium und Organisation. Sie hat das Ziel, Gleichstellung als Kriterium der Qualitätssicherung in den H
indem er mit großem Engagement eine Vielzahl von Schülerinnen und Schülern für ein technisches Studium an der TU begeistert habe, lobte Professorin Babette Tonn, Dekanin der Fakultät für Natur- und M
Professor Wolfgang Schade in seiner Laudatio. Vor 45 Jahren war Balck, der aus Lübeck stammt, zum Physik-Studium an die Technische Universität gekommen und blieb dem Oberharz treu. 1978 erfolgte die Promotion,
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.