vergleichbare Abschlussprüfung) bestanden haben sowie Professorinnen und Professoren (einschließlich Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren), wenn sie am ersten Tag der Wahlfrist (also am 23.10.2023) eine
und Informatik / Maschienenbau und Verfahrenstechnik) sitzen jeweils 4 Studenten und 4 Professoren/Mitarbeiter. Sie verwalten Gelder zur Verbesserung der Lehre, stellen die Studierbarkeit sicher und […] wird von den Studienkomissionen und dem StuPa gestellt. Dadurch können 6 Studenten und 5 Professoren/Mitarbeiter über Gelder verwalten um die allgemeine Studienqualität mit Personal und Sachgegenständen
Rechenzentrum ist die Keimzelle der Digitalisierung unserer Hochschule“, sagte Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke vor rund 50 Gästen. Auf dem Gebiet von Multimedia und E-Learning bestimme das C […] mit dem Umzug. Die entstandene Arbeitsatmosphäre sei sehr angenehm und motivierend, unterstrich Professor Wolfgang Pfau. Der Vizepräsident für Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung, in dessen
Investitionen in die Forschungsinfrastruktur zur Verfügung. Der Clausthaler Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke betont die Vorzüge für die TU Clausthal: „Der Zeitpunkt ist günstig, um einen Mehrwert […] eine konsistente Forschungsstruktur schaffen. Nun gilt es, mit vereinten Kräften durchzustarten.“ Professor Daniel Goldmann, einer der künftigen Leiter des CUTEC: „Die Abteilungen des CUTEC ergänzen in h
dabei dreidimensional vermessen. „Die entstehenden Bilder haben eine Top-Auflösung“, berichtet Professor Wolfgang Maus-Friedrichs, Vorstandsmitglied im CZM. Schon lange hatten sich die Clausthaler Mat […] Nano-CT-Gerät zur Struktur- und Materialcharakterisierung gewünscht. „Dass es nun geklappt hat“, sagt Professor Maus-Friedrichs, „ist ein echter Glücksfall.“ Zu verdanken ist diese glückliche Fügung einem BM
als Motor für Innovationen in der Region und weit darüber hinaus“, sagt Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Passend dazu präsentieren sich auf der Firmenkontaktmesse sowohl Unternehmen aus […] Arbeitsmarkt begehrt - zumal die Prognosen weiterhin ein Wirtschaftswachstum verheißen“, unterstreicht Professor Hanschke die gute Ausgangsposition für die Clausthaler Studierenden. Die Besucherinnen und Besucher
in den Oberharz gekommen. Ausgerichtet wurde die zweitägige, interdisziplinäre Veranstaltung von Professor Wolfgang Busch und seinem Team des Instituts für Geotechnik und Markscheidewesen (IGMC). Die gesamte […] Daten des neuen europäischen Radarsatelliten Sentinel-1 der Europäischen Raumfahrtagentur ESA“, so Professor Busch. Die Daten können insbesondere für die landesweite Erfassung von Bodenbewegungen mittels der
Die beiden TU-Vizepräsidenten Professor Gunther Brenner (Studium und Lehre) und Professor Wolfgang Pfau (Internationales, Weiterbildung und Digitalisierung) eröffneten die Veranstaltung mit einem Bericht
willkommen, einer traditionsreichen Universität mit einer sehr persönlichen Atmosphäre“, betonte Professor Roland Menges. Anschließend fasste der Studiendekan der Lehreinheit Wirtschaftswissenschaften die […] Clausthal in der Regelstudienzeit erfolgreich sein will, muss einiges dafür tun.“ Diesen Aspekt stellte Professor Menges ebenfalls heraus: „Das Studium ist eine Ganztagsbeschäftigung. Planen Sie bitte 45 Stunden
taltung in der Stadthalle Osterode war die TU Clausthal zudem mit Informationsständen präsent. Professor Matthias Reuter (Institut für Informatik) stellte das Forschungsprojekt DAIMON vor, das sich mit […] mit dem Umgang von versenkter Munition in der Ostsee beschäftigt. Daneben präsentierte Professor Michael Prilla, ebenfalls aus dem Institut für Informatik, das Forschungsvorhaben „Pflege mit Durchblick“
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.