Atmosphäre ausstrahlt“, sagte Professor Gunther Brenner, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, vor zahlreichen Neulingen. Der größte Hörsaal der Universität war gut gefüllt. Professor Brenner stellte die Hochschule
ehemalige Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover aus der Posaunenklasse von Professor Jonas Bylund. Sie sind Preisträger von internationalen Wettbewerben. Der Kammerchor an der TU Clausthal […] „Gloria in Excelsis Deo“ mit Werken von Telemann, Bach und Haydn. Am Klavier wird der Chor von Professor Hans-Heinrich Kairies begleitet. Karten sind im Vorverkauf für 12 Euro (ermäßigt 6) in der Buchhandlung
Aufgabe zu lösen. Unter den eingereichten Projektarbeiten vergab die Jury, zu der neben Verreet Professor Armin Lohrengel, Diplom-Ingenieurin Martina Wächter und Martin Schulze, B. Sc., gehörten, zwei Mal […] Sauthoff und verwies auf den kurzweiligen Vortragsstil. „Die Lehrveranstaltung Seiltriebe“, ergänzte Professor Lohrengel, „vermittelt eine geballte Portion Praxiswissen auf hohem Niveau.“ Kontakt: TU Clausthal
en, da einige Vorlesungen auch in Braunschweig, Hannover und Göttingen stattfinden“, erläutert Professor Andreas Rausch. Der Informatiker der TU Clausthal, der derzeit auch Gastprofessor in Dalian ist […] Positives dabei und die Kooperation zwischen Clausthal und Goslar wird gefestigt“, unterstreicht Professor Rausch. Besonders freut sich der Wissenschaftler über die Unterstützung vom Verein der Freunde und
Mathematik und Mechanik) ist für 5 Jahre bis zum Jahre 2022 eingerichtet worden. Die Leitung haben die Professoren Stefan Diebels der Universität des Saarlandes sowie Stefan Hartmann der TU Clausthal inne.
es sonst in ganz Deutschland nicht, verheißen die Professoren. „Nicht jeder, der sich einschreibt, muss hier eine eigene Firma gründen“, macht Professor Gert Bikker klar. Aber die Türen für ein Start-up […] Roboter aber auch zum Pflanzengießen einsetzen – etwa für städtische Betriebshöfe, schildert Professor Andreas Rausch. Alle drei Startups sind aus Projekten innerhalb des Studiums entstanden und eröffneten […] „Das ist eine tolle Entwicklung, auch für die Region und die Menschen, die hier Leben“, sagt Professor Andreas Rausch. Quelle: https://www.goslarsche.de/cms_media/module_ob/4/2054_1_Wirtschaft_im_Ha
Am 25. März 2020 war Professor Rausch im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport um von dort aus remote an der 31. Sitzung des IT Planungsrates teilzunehmen und einen Vortrag zum Thema „Nationales
Zum 1. September 2021 hat Rahul Reddy Kanchakuntla im Fachgebiet Festkörpermechanik bei Professor Hartmann begonnen. Seinen Master hat er an der Bergakademie in Freiberg im Bereich Computational Materials
Auf Einladung hält Professor Stefan Hartmann den Kurs „From Experiment to Simulation“ am internationalen DFG Graduiertenkolleg „Integrierte Entwicklung kontinuierlich-diskontinuierlich langfaserverstärkter
des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institutes auf dem EnergieCampus Goslar. Den Beitrag, zu welchem Professor Wolfgang Schade als Studiogast eingeladen war, finden Sie zum Nachhören hier in der NDR Mediathek
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.