Hand in Hand geht, können wir viel für die Technische Universität Clausthal erreichen“, stellt Professor Hanschke heraus. Zugleich gibt er aber zu bedenken: „Wir dürfen diese Möglichkeiten der Zusammenarbeit […] diese einmal gewonnenen Rohstoffe aus Abfällen wiederverwertet werden können. Recycling-Experte Professor Daniel Goldmann vertritt die TU Clausthal im Vorstand von Rewimet. Neue Projektideen für die TU […] onen in Gang gesetzt worden, die bereits auf dem Klausurtreffen in Loccum mit den Clausthaler Professoren und dem Hochschulrat erörtert wurden. Ideen, die entwickelt wurden, sind etwa ein Forschungscampus
Wirtschaft boomt, die Industrie braucht gute Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler“, sagte Professor Thomas Hanschke vor insgesamt gut 400 Gästen. Der Universitätspräsident berichtete den Clausthaler […] Abschluss können Sie zu recht mit Stolz zurückblicken, damit steht Ihnen die Welt offen“, betonte Professor Dieter Ameling, Vorsitzender im Verein von Freunden der Hochschule. Volker Taube, Clausthal-Zellerfelds […] wünschte er sich, dass sie die „kleine, aber feine Hochschulstadt“ immer mal wieder besuchen. Und Professor Alfons Esderts, Prodekan der Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau, merkte zum Berufsleben
Standorte zu einer Win-Win-Situation werden kann“, sagte der Clausthaler Universitätspräsident Professor Thomas Hanschke. Das Wolfsburger Automobil-Unternehmen wird zunächst in den kommenden fünf Jahren […] Steuerung von Bremskraftverstärkung und das Energiemanagement von Elektrofahrzeugen entwickelt, von Professor Andreas Rausch. Der Informatiker ist im Vorstand des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrz […] “ Neben Harzer Wissenschaftlern sind im neuen Forschungsverbund mit dem Automobilkonzern auch Professoren weiterer Mitgliedsuniversitäten der Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH) vertreten, zum
Weltbevölkerung nimmt zu und der Ressourcenverbrauch werde in einem noch höheren Maß ansteigen, betonte Professor Goldmann. Für den Inhaber des Lehrstuhls für Rohstoffaufbereitung und Recycling und CUTEC-Vorst […] müsse es deshalb neben der Energiewende eine sogenannte Wertstoffwende geben. Diesen Begriff hat Professor Jürgen Poerschke von der Hochschule Nordhausen geprägt und während des Workshops erläutert: Durch […] Beispiel von Handys, zu erhöhen, haben die Forscher eine Bildungsoffensive gestartet, berichtete Professor Poerschke. Insbesondere Schüler, Azubis und Studierende werden angesprochen, damit sie für das Thema
Pumpspeicher für die Energiewende - Spitzentechnologie auf Eis?', ist mit Bedacht gewählt“, so Professor Busch. Denn der derzeitige Stillstand bei Pumpspeicherprojekten stehe im Kontrast zu ihrer Funktion […] Wissenschaft und Industrie, sich weiterhin für die Spitzentechnologie Pumpspeicher zu engagieren. Professor Thomas Hanschke begrüßte die Fachleute in seiner Doppelfunktion als Präsident der TU Clausthal und […] “, mit diesem Thema setzten sich die Teilnehmer in Workshop B auseinander und wurden dabei von Professor Heinz Wenzel, TU Clausthal und EFZN, unterstützt. Es wurde noch einmal deutlich, wie unterschiedlich
Europäischen Union beigesteuert. Aber auch das Land wird einen nicht unerheblichen Anteil tragen. Professor Rausch betonte die Vielseitigkeit des Innovationsverbundes und die Chancen, die sich daraus ergeben: […] einen Seite und die IT-Anwenderkompetenz auf der anderen ergeben eine optimale Verknüpfung.“ Und Professor Daniel Goldmann (TU Clausthal) ergänzte: „Die drei Hochschulen, die ebenso wie eine Reihe der b
Niedersächsischen Wissenschaftsministers Björn Thümler und des Clausthaler Universitätspräsidenten Professor Joachim Schachtner. Für die TU unterschrieb Professorin Babette Tonn (Abteilung Gießereitechnik) […] von Altsanden. Bei dem Termin in Hannover waren deshalb auch der Clausthaler Recyclingexperte Professor Daniel Goldmann sowie Vertreter des Verbandes der Chemischen Industrie (Landesverband Nord) dabei
wurde der Preis Ende September von Professor Reinhardt Genzel (Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik), dem Nobelpreisträger für Physik 2020, und Professor Andreas Tünnermann (IOF) in Jena überreicht
aus Schweden und aus Deutschland gewinnen konnten, die heute ihre Expertise mit uns teilen“, so Professor Anders Bentien, der diesjährige Gastgeber des Dänischen Batterie-Symposiums an der Universität Aarhus […] beantwortete die junge Forscherin gemeinsam mit dem renommierten Experten für organische Elektrolyte, Professor Michael J. Aziz, Universität Harvard, Fragen zur künftigen Weiterentwicklung der Redox-Flow-Bat
Wirtschaftsinformatik (WI) im Februar 2017 zum wiederholten Male mit einer Jury bestehend aus Professoren und Partnern die Wirtschaftsinformatik-Trophy verleihen. Anbei finden Sie die Eckdaten zur Case […] Teams einen Case aus unserer Projektarbeit und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Professoren und Senacor-Vertretern · Case: Fallstudie zu einer digitalen Transformation · In Summe gibt es
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.