12/2015 Master-Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Vertiefung Produktion und Prozesse an der TU Clausthal Masterarbeit zum Thema „Ökobilanzierung von Ökobetonen“ 10/2009 - 05/2013 Bachlor-Studium Wirtschaft
ich 3,5 Jahre Praxisintegriertes Studium Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d) Studierende für ein praxisintegriertes Studium der Digital Technologies (m/w/d)
che Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qualifizierten Ingenieuren - Praktisch orientiertes Studium an der TU Clausthal“. Koordiniert wird der vierwöchige Besuch im Harz von Professor Michael Z. Hou
Nützliche Hinweise für Studierende In diesem Bereich finden Sie Hinweise, Regularien zu Ihrem Studium am IGE. Außerdem werden Informationen und Vorlagen zur Bearbeitung von Prüfungsvorleistungen und A
Dr. habil. Hendrik Baumann, AkadR a.Z. Werdegang Ausbildung 2003-2008 Studium der Mathematik an der TU Clausthal. Hochschultätigkeit 2004-2008 Hilfswissenschaftler am Institut für Mathematik der TU Clausthal
Statistik Stand SS 2010; pdf-Version. [ Onlineskript ] Stochastische Simulation Vieweg+Teubner Studium, 2008, ISBN 978-3-8351-0217-0 Optimierungsheuristiken Stand SS 2011; pdf-Version. Angewandte Sto
ich meinen Master in Informatik an der TU Braunschweig abgeschlossen. Der Schwerpunkt in meinem Studium lag dabei in der Robotik. In meiner Masterarbeit habe ich mich mit der Mensch-Roboter-Interaktion
en Vorträgen wird unter anderem der Physiker Professor Karsten Danzmann zu hören sein, der sein Studium 1973 an der TU Clausthal begonnen und 2016 den Wissenschaftspreis Niedersachsen erhalten hat. Weitere
wesen. Dieser Studiengang startet im Wintersemester 2019. Wer bereits im Sommersemester mit dem Studium beginnen möchte, kann sich in den Bachelorstudiengang Maschinenbau oder in Materialwissenschaften
TU Clausthal ist ein Teil von Ihnen“, bescheinigte Professor Thomas Hanschke, Vizepräsident für Studium und Lehre, dem Juristen eine ausgeprägte Identifikation mit der Universität. In den Oberharz waren
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.