guten Start an der TU Clausthal. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu arbeiten und Sie während Ihres Studiums zu unterstützen. Herzliche Grüße Prof. Dr. Jörg P. Müller Email: joerg.mueller @ tu-clausthal .
studierte Elektro- und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Automatisierungstechnik/Modellbildung
Gesundheitskompetenzen zu entwickeln und Studierende sowie Lehrende für einen bewegten Alltag im Studium und Beruf zu stärken. In Summe also reichlich Inspiration für die eigene Lehre und neue Forschungsfragen
r Nachdem ich auf dem Wirtschaftsgymnasium feststellte, dass ich kein großes Interesse an einem Studium habe, stand die Entscheidung recht schnell eine Ausbildung zu machen. Auf den Beruf Elektroniker
nalen Studierenden Präsentation Krankenversicherung in Deutschland Sprachenzentrum: Sprachkurse Studium Generale CertIC Virtuelles Regal Deutschabteilung: Wichtige Informationen TUC - Sprachtandem Eng
Sportangebote Aktiv durchs Studium Das Sportinstitut der TU Clausthal bietet vielfältige Angebote mit rund 60 Sportarten. Hinzu kommen sportwissenschaftliche Lehrveranstaltungen im Anwendungsfach Sport
bereits fest. Einige bleiben noch kurz in ihren Berufen an der TU Clausthal, andere möchten ein Studium beginnen und natürlich zieht es mehrere in die Industrie. Zum Abschluss der Ausbildungszeit erhielten
„Kunst“ steht an der TU Clausthal unter der Leitung von Bernd Gisevius. Es wird im Rahmen des „Studium Generale“ angeboten. In der Bibliothek können Bilder aktueller und ehemaliger Teilnehmer des Kurses
Professor Fuhrmann starb am 21. Oktober 2005 im Alter von 68 Jahren. Nach seinem Studium der Physik an der Technischen Hochschule (TH) Aachen promovierte und habilitierte er sich im Fach Physikalische
Fachbereich Vertretung der Interessen der Studenten Hilfe bei Problemen und Fragen rund um das Studium Kommunikation bei Problemen innerhalb des Lehrbetriebes mit Professoren und Mitarbeitern Organisation
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.