Angebote und Initiativen. Willkommen am Institute for Software and Systems Engineering Die Zukunft der Informatik gestalten! Unsere Mission: „Die Lücke zwischen Adaptivität und Verlässlichkeit nachhaltiger Systeme
folgende Personen in den Vorstand des SWZ gewählt: Jun.-Prof. Dr. Robert Bredereck (Institut für Informatik, Technische Universität Clausthal) Dr. Anita Just (Universitätsmedizin, Universität Göttingen)
Forschungstrend im Bereich Software Engineering und in der Informatik. Aufgrund des schnellen Wandels von Innovationen und Technologien ist die Informatik eine der an den schnellsten wachsenden Branchen überhaupt
Standorten stehen dir die Werkstätten und Labore der TU Clausthal offen: an den Instituten für Informatik (IFI), Maschinenbau (IMW) und Schweißtechnik und Trennende Fertigungsverfahren (ISAF). Ich habe […] en beraten und unterstützen. Zuerst hat mich mein Besuch in die Werkstatträume am Institut für Informatik geführt. Das erste, was mir auffällt, ist ein Tischkicker genau in der Mitte des Raumes. Links
machen würde. Also entschloss ich, mein Hobby zum Beruf zu machen und begann eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration am Rechenzentrum der TU Clausthal, wo ich in allen möglichen Bereichen […] das IMW mit seinen Mitarbeitern kennen. Es ist eines der wenigen Institute, mit einem eigenen Informatiker und selbstbetriebenen Servern am Campus der TU Clausthal. Zudem stellt es eine kollegiale und
Rohstoffen über Natur- und Materialwissenschaften, Maschinenbau und Verfahrenstechnik bis hin zu Informatik, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Wer mehr über die Studiengänge wissen will, kann sich […] einbringen: Institut für Elektrische Informationstechnik, Institut für Maschinenwesen, Institut für Informatik, Institut für Thermische Verfahrens- und Prozesstechnik, Institut für Chemische und Elektrochemische
Verfahrenstechnik, Physik und Informatik. Viele Exponate machten den Jugendlichen, die aus den Klassen 10 bis 13 kamen, deutlich: Der Bereich MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
zu hemmen. Noel Friedrich (17) vom Ratsgymnasium Peine überzeugte die Jury im Fachgebiet Mathematik/Informatik. Er entwickelte eine mathematische Simulation, mit der sich die Wirksamkeit von Maßnahmen
wissenschaftliche Arbeit in den elf Einzelprojekten der Disziplinen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informatik beginnt im Juli. Der FEN untersucht Fragen zur dezentralen Energieversorgung, die sich besonders […] Umwelttechnik Institut (CUTEC) und das Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme (OFFIS) am FEN beteiligt. Kontakt: Prof. Dr. Hans-Peter Beck TU Clausthal Institut
Jan Schotte und Mark Oppermann (Gymnasium Buchholz); Relativbewegungen im Sonnensystem - Mathematik/Informatik: Ariane Papke (Gymnasium Wilhelmshaven); Sudoku - Spiel und Mathematik - Physik: Milad Mafi
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.