Mit diesen Worten verabschiedete Professor Oliver Langefeld, Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre, den Oberregierungsrat. „Sie sind ein angenehmer Mensch und ein Menschenfreund“, ergänzte
Bitte beachten Sie, dass die Möglichkeit einer vorgezogenen Einschreibung nur einmalig während des Studiums genutzt werden kann und der entsprechende Antrag innerhalb der oben genannten Fristen vollständig
die Studierenden die Hilfsaktion vorbereitet, unterstützt durch das Team des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, das Internationale Zentrum Clausthal und die Stabsstelle Presse & Kommunikation. Die
Andreas Potschka schloss sein Studium der Mathematik, mit dem Nebenfach Informatik, 2006 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ab. 2011 folgte die Promotion (Titel der Arbeit: „A direct method for
vielen Jahren ein gern genutztes Angebot, um insbesondere in den Sommerferien Eltern, die stark in Studium und Beruf eingebunden sind, zu unterstützen. Kontakt: TU Clausthal Nadine Kaiser Telefon: +49 5323
das im Aufbau befindliche Alumnimanagement ein. Rund 140 Studierende haben in diesem Halbjahr ihr Studium erfolgreich beendet. Darunter auch die ersten drei Absolventen (Foto) des Bachelorstudiengangs (B
gewaltiges Potenzial“, betonte Professor Goldmann. In Berlin aufgewachsen, arbeitete er nach seinem Studium in Clausthal und in den USA am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in den letzten 20 Jahren
Koordinatorin der Veranstaltung. „Ich hätte schon Lust auf ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium“, meinte Abiturient Sebastian. Der 19-Jährige mit Leistungskurs Physik kam aus Göttingen angereist
und die Fels Werke vor. Eröffnet wird die Veranstaltung um 13 Uhr durch den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Christian Bohn. Neben dem klassischen Messebetrieb haben die Studierenden die M
den Blog? Insbesondere Nadine Kaiser kümmert sich um den TUC StudiBlog. Nach dem Abschluss ihres Studiums absolviert sie ein Volontariat an der TU Clausthal. Sie ist nah dran an studentischen Themen und
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.