der Praxis gibt es ein Theorieangebot. So bietet Professorin Regina Semmler-Ludwig im Rahmen des „Studium Generale“ jeweils donnerstags von 10.15 bis 11.45 Uhr das nichttechnische Wahlpflichtfach Sporttheorie
Wirtschaft und Gesellschaft zugleich heran, um Praxisbezug, Relevanz und Aktualität in Forschung, Studium und Lehre sicherzustellen. Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft Kooperation Wissenschaft-Wirtschaft
finden Sie auf der Webseite „Studieren in Niedersachsen“ unter diesem Link . Wer mit neben dem Studium weiter arbeiten muss hat die Möglichkeit eines Teilzeitstudiums. Welche Studiengänge in Teilzeit
Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken verbracht, Arbeitsschwerpunkt Computergraphik. Studium (Informatik) und Promotion (Thema: Augmentierte Bildsynthese) hatte Thorsten Grosch an der TU Darmstadt
Contributions to the large-scale Simulation of Flow and Transport in Heterogeneous Porous Media). Im Studium, das der aus Fürth stammende Naturwissenschaftler an der Universität Bayreuth absolvierte, hatte
der technischen Polymerchemie. Im Fokus der Arbeiten stehen die folgenden Themen: Detailliertes Studium der Kinetik und Mechanismen von radikalischen Polymerisationen Polymerisation von biobasierten Monomeren
die Grundlagen der Technischen Mechanik zu vermitteln und Sie für die weiteren Aufgaben in ihrem Studium vorzubereiten, sowie wesentliches Verständnis für die Bewegung und Deformation von Bauteilen unter […] ogie, dem Automobilbau, der Luft- und Raumfahrtechnik, usw. vorkommen, berechnen können. Nur im Studium wird man die Zeit dafür haben sich diesem Thema zu widmen. Wir bieten daher für Sie die Vorlesung
Masterarbeiten z.B. in Kooperation mit der Hochschule Hannover. Hattest Du einen Auslandsaufenthalt im Studium oder in der Promotionszeit? Nein. Hast Du Dich nebenher (ehrenamtlich) engagiert? Ich war Mitglied […] t, Selbstreflexion, Eigeninitiative und Neugierde Was brauchst Du heute im Job, was Du nicht im Studium/während der Promotion gelernt hast? Durch die Leitungsfunktion allgemein, durch die Arbeit mit vielen
berufserfahrenen Studierenden mit qualifiziertem Hochschulabschluss konzipiert. Mit Abschluss des Studiums „Systems Engineering“ kennen die Studierenden den State of the Art im Bereich der Elektrotechnik […] damit die nötige Bodenhaftung für die praktische Anwendung im Betrieb mit. Das kostenpflichtige Studium erstreckt sich über zwei Jahre und besteht aus Blockveranstaltungen an der Universität sowie aus
Insight ein! Was Sie erwarten wird: Eine interessante Veranstaltungsreihe, reich an Zusatzwissen zum Studium. Verschiedene Referenten berichten über ihre Themen und/oder Erfahrungen und gehen mit Ihnen in den […] KaffeeTalk: Gespräche und Diskussionen in geschützter Runde mit Studierenden und Managern über Studium, Berufseinstieg, Karriere und/oder Technikthemen; hier können Sie fragen, was Sie schon immer wissen
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.