zugeschaltet war. Die Moderation an diesem Tag hatte Prof. Dr. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre. Obgleich er bislang wenig Berührungspunkte mit China-Aktivitäten hatte, bilanzierte er […] hrens. Für alle Interessierten betonte er, dass ausländische Studierende, die ein langfristiges Studium (mehr als 6 Monate) in China planen oder ein CGS-Stipendium Type A bekommen, mit einem von der c […] JW201 oder JW202), einem Zulassungsschreiben oder einer Bescheinigung zur (Wieder-)Aufnahme des Studiums in China bei dem Chinese Visa Application Service Center Berlin seit August 2022 ein Studienvisum
vorbereiteten Postern unterhalten: über fachliche Aspekte, den Institutsalltag sowie Perspektiven im Studium. „Einige Arbeitsgruppen hatten Exponate oder Simulationen dabei, die sehr anschaulich waren und die […] de/film/1345.html ). Begrüßt hatte alle Teilnehmenden zuvor Prof. Christian Bohn, der Vizepräsident für Studium und Lehre. „Das Programm hat einen prima Überblick über die Forschung an der TU Clausthal geboten“ […] zu den Fächern passen. Neben Gesprächen, Diskussionen, Posterpräsentationen und Informationen zum Studium werden Kurzvorträge gehalten. Über die „Zukunft unserer Energiesysteme“ spricht Prof. Thomas Turek
Studiengangsstruktur direkt um: Ein Drittel des Studiums ist Informatik, ein Drittel ist ein Anwendungsbereich und ein Drittel sind praktische Projekte. Ein Studium mit einem so hohen Projektanteil ist einmalig
Urkunden im Senatssitzungszimmer der Hochschule dankte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, den Sponsoren: „Es ist schön, dass sie sich für die Ausbildung junger Menschen engagieren […] Schülerpreise im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften darf er sich gleich zu Beginn seines Studiums über 300 Euro monatlich freuen. „Mir gefällt es in Clausthal, ich möchte gleich im TU-Orchester
lungsbüros Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Beratung Forschungsdatenmanagement Beratung Forschungsdatenmanagement Es werden […] Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
zur Vorlesung Bionik in der Konstruktion teilnehmen, um einen ersten Eindruck vom Übungsbetrieb im Studium zu gewinnen. Der Fokus der Übung lag auf der Topologieoptimierung eines einfachen Balkens unter Querkraft […] umfangreiche Betreuungsprogramm in Form von Tutorien, Übungen und dem direkten Austausch während des Studiums, lobend hervor. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Fragen von Schüler:innen und Studien
Der Deutsch-Chinesische Studierendentag richtet sich sowohl an Studierende, die an einem Studium im Ausland interessiert sind als auch an jene, die bereits Erfahrungen in China oder Deutschland gesammelt […] sondern berichteten auch über ihre Anpassung an die deutsche Kultur und ihre Erfahrungen im Rahmen des Studiums an der TU Clausthal. Neben den wissenschaftlichen und teils persönlichen Inhalten bietet der St
den notwendigen Informatikkenntnissen ebenfalls studieren. Die Entscheidung, ob das vorangegangene Studium fachlich geeignet ist, trifft das Immatrikulationsbüro, in Zweifelsfällen die Auswahlkommission. […] beantworten wir die die wichtigsten Fragen. Weiterlesen Master of Science Zum Studiengangsflyer Studium fertig. Was nun? Je nach Studiengebiet kannst du Recycling-Roboter der nächsten Generation entwickeln
feierliche Immatrikulation in der Aula Academica gezeigt. Die Präsidentin, der Vizepräsident für Studium und Lehre, der Vorsitzende des Vereins von Freunden der Universität (VvF) und weitere Personen in […] Studierenden und Lehrenden. Den familiären Aspekt hatten auch Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre, sowie Dr. Georg Ebertshäuser, der Leiter des Studienzentrums, hervorgehoben. „Ich freue
„Sie können stolz auf das zurückblicken, was Sie erreicht haben. Sie haben ein anspruchsvolles Studium an einer Technischen Universität bewältigt, die einen guten Ruf genießt – und das in einer wirklich […] Prinzip des lebenslangen Lernens den Kontakt zur TU aufrechtzuerhalten, ob durch ein aufbauendes Studium, Weiterbildungsprogramme oder wissenschaftliche Veranstaltungen. Getreu dem Motto „Einmal Clausthaler
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.