feierliche Immatrikulation in der Aula Academica gezeigt. Die Präsidentin, der Vizepräsident für Studium und Lehre, der Vorsitzende des Vereins von Freunden der Universität (VvF) und weitere Personen in […] Studierenden und Lehrenden. Den familiären Aspekt hatten auch Prof. Christian Bohn, Vizepräsident für Studium und Lehre, sowie Dr. Georg Ebertshäuser, der Leiter des Studienzentrums, hervorgehoben. „Ich freue
Shanghai, Hongkong, Bangkok, Manila und Neu-Dehli. Nach einer Tanzausbildung in Hannover folgte ein Studium der Angewandten Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis in Hildesheim. Daneben und danach engagierte […] einem Perspektivwechsel anregen“, erzählt sie. Solche Impulse wirkten sich oft inspirierend auf Studium und Forschung aus. Initiative ging von Professor Busch aus Den Blickwinkel erweitern, den Clausthaler
-anfänger in diesem Sommersemester und verweist darauf, dass Kurzentschlossene noch in das digitale Studium einsteigen und sich immatrikulieren können, alles von zu Hause aus. Insgesamt sind an der TU Clausthal […] Vorlesungsaufzeichnungen genutzt haben“, berichtet Professor Gunther Brenner, Vizepräsident für Studium und Lehre, von ersten Ergebnissen einer aktuellen Online-Befragung unter Clausthaler Studierenden
einem Unternehmen und gleichzeitig im Studienalltag an der TU sammeln. Dabei lernen sie, wie ein Studium abläuft und wie die Arbeit einer Ingenieurin, Mathematikerin, Informatikerin oder Naturwissenschaftlerin […] einen Tag studieren sie an der TU Clausthal in einem Fach ihrer Wahl. „Durch die Erfahrungen in Studium und Berufspraxis können bewusste Entscheidung getroffen und somit das Risiko eines späteren Stud
Workshop, um später ein Stipendium für ein Studium in Deutschland bekommen zu können. Einige der anderen Schüler sind schon jetzt überzeugt, dass es sie für ein Studium nach Clausthal-Zellerfeld ziehen wird:
Urkunden im Senatssitzungszimmer der Hochschule dankte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, den Sponsoren: „Es ist schön, dass sie sich für die Ausbildung junger Menschen engagieren […] Schülerpreise im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften darf er sich gleich zu Beginn seines Studiums über 300 Euro monatlich freuen. „Mir gefällt es in Clausthal, ich möchte gleich im TU-Orchester
„Sie können stolz auf das zurückblicken, was Sie erreicht haben. Sie haben ein anspruchsvolles Studium an einer Technischen Universität bewältigt, die einen guten Ruf genießt – und das in einer wirklich […] Prinzip des lebenslangen Lernens den Kontakt zur TU aufrechtzuerhalten, ob durch ein aufbauendes Studium, Weiterbildungsprogramme oder wissenschaftliche Veranstaltungen. Getreu dem Motto „Einmal Clausthaler
entwickelt hat. Diese betrifft sowohl organisatorische Strukturen als auch weitere Bereiche, wie Studium und Lehre, Personalentwicklung sowie bauliche und digitale Barrierefreiheit. Die Diversitätsstrategie […] das Handlungsfeld „Forschung“ im Rahmen der Re-Auditierung intensiver eingehen. Im Handlungsfeld „Studium und Lehre“ soll nunmehr die Entwicklung der Diversitätskompetenz aller Studierenden im Fokus stehen
die gemeinsame Einrichtung Uni-Luchse. „Uns liegt es sehr am Herzen, Studierenden mit Kindern das Studium und den Alltag zu erleichtern. Mit den Uni-Luchsen schließen das Studentenwerk und die TU Clausthal […] Teil mit flexiblen Ergänzungsangeboten. Ergebnisse einer Umfrage aufgegriffen Die Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf mit Familienaufgaben ist für die TU Clausthal selbstverständlich und ein wichtiges Anliegen
norddeutschen Gymnasien und berufsbildenden Schulen präsentiert. Es soll Schüler für ein technisches Studium im Harz begeistern, insbesondere in den Studiengängen Informatik und Informationstechnik. Der Mo […] Clausthaler Wissenschaftszirkus' gezeigt wird, kann also gar nicht genug Schüler für ein technisches Studium motivieren. Die Einrichtungen können den Modell-Rover bereits buchen, Telefon 05323/72-7755. Kontakt:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.