Hans-Peter Beck TUClausthal Institut für Elektrische Energietechnik Leibnizstraße 28 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2299 (Sekretariat) Fax: 05323 - 72 2104 Email: mendt@iee.tu-clausthal.de […] zusammenarbeiten? Aus Solisten ein Orchester machen „Die Ziele des FEN sind hoch gesteckt“, sagt der Clausthaler Energieforscher und Verbundsprecher Professor Dr. Hans-Peter Beck. Jetzt müsse bewiesen werden […] Christian Wulff stuft diese Form der wissenschaftlichen Zusammenarbeit in einem Schreiben an den Clausthaler Energieforscher Beck als ein vorrangig zu förderndes Ziel der Niedersächsischen Landesregierung
Jahrgang des neuen Digitalisierungs-Studienganges der Wolfenbütteler Hochschule gemeinsam mit der TUClausthal. In Corona-Zeiten ist es schwer, Studenten zu werben. Ein fehlender Abi-Jahrgang an den Gymnasien […] Räumlichkeiten an allen Standorten nutzen. Auch eine Promotion ist aufgrund des Verbunds mit der TUClausthal möglich. Wissenschaftler beider Hochschulen forschen gemeinsam in den Bereichen Mobilität, Energie […] Jahr gab es den Zuschlag für zehn Digitalprofessuren, fünf für die Ostfalia und fünf für die TUClausthal. Ein großer Erfolg für die Wolfenbütteler. Jährlich fließen für die zusätzlichen Professuren mit
Schülerinformationstage an der TUClausthal teilgenommen und fühlte mich sofort aufgenommen in dem familiären Umfeld der Universität. So habe ich meinen Weg nach Clausthal gefunden. Vielen Dank, Christian […] anderen Arbeitsgruppe zu sammeln. Kannst du noch verraten, weshalb du dich für ein Studium an der TUClausthal entschieden hast? Ich komme aus Braunschweig und wollte als Schulabsolvent nicht in der gleichen […] Die Dissertation von Dr. rer nat. Christian Niklas Leppin steht auf dem Publikationsserver der TUClausthal für Interessierte zur Verfügung.
Video-Server: Science on the Rocks . Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] seinen Eröffnungsbeitrag aber das Lob des Uni-Präsidenten. „Ich wusste gar nicht, dass wir an der TUClausthal nicht nur Ingenieure, sondern auch Entertainer ausbilden“, sagte Professor Thomas Hanschke. Das […] Cedric Engels, der auf YouTube einen Kanal als Dr. Whatson bespielt. Danach gehörte die Bühne fünf Clausthalern. Vor annähernd 200 Zuschauern wetteiferten sie in einem Science Slam. Carbene wurden anhand von
Elektrische Informationstechnik, TUClausthal) und Dr. Dirk Lehmann (Fakultät Informatik, Ostfalia) gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der TUClausthal und Ostfalia Michael Pleger, Lbram […] smus-Medien, Ostfalia). DIGITALISIERUNGSPROJEKT #3: DIE DIGITALISIERUNG DER WETTERSTATION DER TUCLAUSTHAL Den Abschluss der Review-Party bildeten das Team die Bachelorstudierenden (2. bis 4. Semester) […] Semester), die sich im Rahmen ihres Digitalisierungsprojekts der Überarbeitung der Wetterstation der TUClausthal widmen. Die Wetterstation wird derzeit von Universitätsangehörigen, Tourist*innen und Versicherungen
Elektrische Informationstechnik, TUClausthal) und Dr. Dirk Lehmann (Fakultät Informatik, Ostfalia) gemeinsam mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen der TUClausthal und Ostfalia Michael Pleger, Lbram […] smus-Medien, Ostfalia). DIGITALISIERUNGSPROJEKT #3: DIE DIGITALISIERUNG DER WETTERSTATION DER TUCLAUSTHAL Den Abschluss der Review-Party bildeten das Team die Bachelorstudierenden (2. bis 4. Semester) […] Semester), die sich im Rahmen ihres Digitalisierungsprojekts der Überarbeitung der Wetterstation der TUClausthal widmen. Die Wetterstation wird derzeit von Universitätsangehörigen, Tourist*innen und Versicherungen
Projekten von Firmen und namhaften Forschungsinstitutionen wie der DLR, der TU Braunschweig und der Uni Hannover hat auch die TUClausthal ihren Platz mit einem Projekt zur Lenktechnik für die nächste Automo
(z.B. keine neuen Joggingschuhe). Training Di. 18:00 – 19:00 Uhr TU SpH siehe ÜL Obfrau Christina Steinweller zumba @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartnerin Katrin Emmerling Übungsleiterin Christina
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.