Alumni-Portal der TUClausthal Wenn Sie einen Abschluss an der TUClausthal erworben haben, promoviert wurden oder als internationale Studierende über drei Monate an der TUClausthal verbracht haben und
besteigen, rundeten das Programm ab. (mp) Kontakt: TUClausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Einblicke in Werkstoffklassen, die an der TU als Inhalte der Studiengänge der Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften gelehrt werden. „Das Besondere in Clausthal ist die gute Betreuung“, berichtete Tamara
Transportsysteme. Davon hätten alle etwas. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Entwicklungsmöglichkeiten liegen nach Meinung des Ingenieurs - studiert und promoviert hat er an der TUClausthal - in maßgeschneiderten Antriebsstrangkonzepten. So stellen sich im Fernverkehr mit jährlichen
am Beispiel der Atommüll-Endlagerung Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Unter den rund 150 Zuhörern saßen viele, die fachlich einen Bezug zu der Materie haben. In Clausthal, wo seit 240 Jahren auf dem Gebiet von Energie und Rohstoffen geforscht wird, gibt es seit 2007 das […] Bundesrepublik Deutschland, das sich in Forschung und Lehre umfassend mit diesem Thema beschäftigt“, sagte TU-Präsident Professor Thomas Hanschke in seiner Begrüßung. Seit Anfang 2013 bringt sich das Institut
durch die Projektmanager in Göttingen. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Projekt umgesetzt. Im neuen Batterie- und Sensoriktestzentrum, das sich auf dem EnergieCampus der TUClausthal in Goslar befindet, soll die Innovation zur Marktreife gebracht werden. Neben Professor Schade
Themen nachhaltige Energie- und Wasserwirtschaft hatte Professor Thomas Hanschke, Präsident der TUClausthal, in seiner Begrüßung erinnert. Professor Wolfgang Busch, der Initiator der Tagung, zeigte sich […] dieses Themenfeld einen eigenen Schwerpunkt erhalten, moderiert von Professor Hartmut Weyer von der TUClausthal. Fazit: Erste unkonventionelle Pumpspeicher wie Naturstromspeicher setzen sich bereits im Markt […] Band 23 erschienen ist - nachgelesen werden. Kontakt: Energie-Forschungszentrum Niedersachsen der TUClausthal Dipl.-Ing. Friederike Kaiser Projektkoordination untertägige Pumpspeicher Telefon: +49 5321 3816
Orgateam per Mail campus-open-air-2025 @ tu-clausthal . de gerichtet werden. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. Änderungen vorbehalten. https://www.sport.tu-clausthal.de/aktuelles-hochschulsportprogra […] Open Air Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir haben Grund zu feiern – 250 Jahre TUClausthal! Seien Sie dabei und lassen Sie das Jubiläum lebendig werden: gemeinsam Spaß haben, tanzen und
Recycling“ an der TUClausthal. Er leitet das Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme. Seit 2017 ist er zudem Vorsitzender des Vorstands des CUTEC Clausthaler Umwelttechnik F […] wissenschaftlichen und praktischen Expertise stellt Herr Professor Goldmann eine Bereicherung für die Clausthal Executive School dar. Sein Kurs „Circular Economy and Recycling Technologies“ findet bei den St
2456 Email: siyu.pang @ tu-clausthal . de Sprechzeiten: nach Vereinbarung Adresse Institute of Subsurface Energy Systems Agricolastraße 10 Gebäude C 21, Raum 204 38678 Clausthal-Zellerfeld […] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung Lagerstättentechnik Vita 2021 M.Sc. Petroleum Engineering, Clausthal University of Technology, Germany 2019 M.Sc. Geophysics, Northeast Petroleum University, China 2016
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.