Studiengangsstruktur direkt um: Ein Drittel des Studiums ist Informatik, ein Drittel ist ein Anwendungsbereich und ein Drittel sind praktische Projekte. Ein Studium mit einem so hohen Projektanteil ist einmalig
Urkunden im Senatssitzungszimmer der Hochschule dankte Professor Oliver Langefeld, TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, den Sponsoren: „Es ist schön, dass sie sich für die Ausbildung junger Menschen engagieren […] Schülerpreise im Bereich Mathematik und Naturwissenschaften darf er sich gleich zu Beginn seines Studiums über 300 Euro monatlich freuen. „Mir gefällt es in Clausthal, ich möchte gleich im TU-Orchester
lungsbüros Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Beratung Forschungsdatenmanagement Beratung Forschungsdatenmanagement Es werden […] Gleichstellungsbüro Beratungen rund um die Gleichstellung, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familienaufgaben. Gründungsberatung Gründungsberatung Der Gründungsservice der TU Clausthal berät
zur Vorlesung Bionik in der Konstruktion teilnehmen, um einen ersten Eindruck vom Übungsbetrieb im Studium zu gewinnen. Der Fokus der Übung lag auf der Topologieoptimierung eines einfachen Balkens unter Querkraft […] umfangreiche Betreuungsprogramm in Form von Tutorien, Übungen und dem direkten Austausch während des Studiums, lobend hervor. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Fragen von Schüler:innen und Studien
Der Deutsch-Chinesische Studierendentag richtet sich sowohl an Studierende, die an einem Studium im Ausland interessiert sind als auch an jene, die bereits Erfahrungen in China oder Deutschland gesammelt […] sondern berichteten auch über ihre Anpassung an die deutsche Kultur und ihre Erfahrungen im Rahmen des Studiums an der TU Clausthal. Neben den wissenschaftlichen und teils persönlichen Inhalten bietet der St
den notwendigen Informatikkenntnissen ebenfalls studieren. Die Entscheidung, ob das vorangegangene Studium fachlich geeignet ist, trifft das Immatrikulationsbüro, in Zweifelsfällen die Auswahlkommission. […] beantworten wir die die wichtigsten Fragen. Weiterlesen Master of Science Zum Studiengangsflyer Studium fertig. Was nun? Je nach Studiengebiet kannst du Recycling-Roboter der nächsten Generation entwickeln
Werdegang 17.03.1964 Frankfurt am Main 1983–1985 Studium der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt 1985–1987 Zivildienst 1987–1989 Fortsetzung des Studiums der Technischen Mineralogie an der TU Darmstadt
erfolgreichen Experiment oder dem Anfertigen eines Protokolls ihre Praktikumsleistung für das spätere Studium anerkannt haben möchten“, erläuterte Studiendekan Professor Schmidt. „Es finden sich unter den T […] Sommerkollegs inspirierende Fachgespräche und Freundschaften, die vielleicht auch bei einem eventuellen Studium in Clausthal bestehen bleiben werden. Kontakt: TU Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon:
Professor Michael Jischa. „Angefangen hat alles mit der Vorlesung ,Herausforderung Zukunft‘, die ich im Studium Generale der TU Clausthal erstmals im Wintersemester 1991/92 gehalten habe“, blickt der Wissenschaftler […] finanzieller Unterstützung des Vereins von Freunden der TU. Fanden die Vorträge zunächst im Rahmen des Studiums Generale statt, entwickelte sich daraus die Reihe „Wissenschaft, Technik und Ethik“ unter dem Dach
könnt.“ Da passte es ins Bild, dass Prof. Christian Bohn, der Vizepräsident der TU Clausthal für Studium und Lehre, bei der Preisverleihung vor 200 Gästen auf das Leitthema der Universität verwies, die […] Universität für den Wettbewerb: „Mit der Veranstaltung möchten wir die Jugendlichen ermuntern, ein Studium im technisch-wissenschaftlichen Bereich aufzunehmen.“ Weitere Siegerprojekte Geo- und Raumwissenschaften:
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.