Verbundprojektes „autoMoVe“ in Braunschweig stattgefunden. Der Innovationsverbund von TU Braunschweig, TUClausthal und der Ostfalia Hochschule will in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit den Indus […] Professor Andreas Rausch (Institute for Software and Systems Engineering, TUClausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor Vietor zusammen mit Dr. David Inkermann
Verbundprojektes „autoMoVe“ in Braunschweig stattgefunden. Der Innovationsverbund von TU Braunschweig, TUClausthal und der Ostfalia Hochschule will in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit den Indus […] Professor Andreas Rausch (Institute for Software and Systems Engineering, TUClausthal), Dr. Roman Henze (Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig) und Professor Vietor zusammen mit Dr. David Inkermann
icht) entnehmen. Die Bewerbungen sind an über folgende Mail-Adresse einzureichen: lehrpreis @ tu-clausthal . de Wer vergibt die Lehrpreise? Wer vergibt die Lehrpreise? Nach Ende der Bewerbungsphase wird […] ernannt. Wer kann sich bewerben? Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich alle Lehrenden der TUClausthal, wenn sie von Studierenden nominiert wurden. Das beinhaltet Professor:innen, wissenschaftliche […] Leitfaden (Wird zeitnah veröffentlicht). Die Bewerbung und das Formular können Sie an lehrpreis@tu-clausthal.de schicken.
Forschende in dem Verbund willkommen An der TUClausthal hat sich ein durch mehrere Forschungsgruppen gemeinsam genutzter, vom Simulationswissenschaftlichen Zentrum Clausthal-Göttingen (SWZ) koordinierter Comp […] Aussehen aus unterschiedlichen Perspektiven oder das Farb- oder Größenspektrum vorliegen. An der TUClausthal forscht die Arbeitsgruppe um Prof. Jens-André Paffenholz vom Institute of Geo-Engineering im Bereich […] auf große Datenmengen anwenden, erheblich. Die Rechenressource wird durch das Rechenzentrum der TUClausthal betrieben. Weitere Forschende sind in dem Verbund willkommen. Technische Daten zu dem System,
rschungszentrum Niedersachsen Technische Universität Clausthal Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Anna Heinichen E-Mail: anna.heinichen@tu-clausthal.de […] weiteren 2,5 Millionen Euro aus EU-Töpfen (EFRE) sowie Mitteln der Fraunhofer Gesellschaft, der TUClausthal und mittelständischen Unternehmen finanziert. Das Batterie- und Sensoriktestzentrum (BST) wird […] werden in diesem Zentrum gebündelt.“ Gemeinsam mit dem Leiter der Goslarer HHI-Außenstelle, dem Clausthaler Professor Wolfgang Schade, stellte Beck den Besuchern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.