bedacht und im Rahmen dieser Veranstaltung erläutert werden. Natürlich werden wir auch die an der TUClausthal bereits verfügbaren Werkzeuge und Hilfsmittel kennenlernen. Forschungsdatenmanagement ist nicht […] Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Anmeldungen bitte bis 25.11.2020 an graduiertenakademie@tu-clausthal.de .
drei Forschungseinrichtungen (darunter Institute der TUClausthal, der TU Braunschweig und der Fraunhofer Gesellschaft) sowie zwei Vereine. Im Clausthaler Zentrum für Materialtechnik ist das Netzwerkmanagementteam
Professor für Numerische Mathematik an der Universität Magdeburg und bekam dann den Ruf von der TUClausthal, an der mehr als zwei Jahrzehnte wirkte. In seiner Forschung befasst sich Prof. Angermann mit […] Elliptic and Parabolic Partial Differential Equations“ und ein auf die Mathematik-Ausbildung an der TUClausthal zugeschnittenes einführendes Lehrbuch „Grundkurs Analysis und Lineare Algebra“.
öffentliche Gesellschaft sind ihre Beratungsleistungen generell kostenfrei. Auch Ausgründungen aus der TUClausthal berät die WiReGo in enger Absprache mit dem Gründungsservice der Universität. Ergänzend zur G […] rhaben; Vermarktung des neuen Gründungszentrums, das im Sommer 2022 auf dem Campusgelände der TUClausthal seine Pforten öffnen wird. Weitere Infos zu den Angeboten der WiReGo unter www.wirego.de/fuer
der TUClausthal sowie dem Verein Erneuerbare Energie-Szenarien e. V. werden auf Basis von konkreten Zahlen Handlungsempfehlungen erarbeitet. Basis für die Szenarien ist eine von der TUClausthal und der
plattform der niedersächsischen Energieforschung versteht, ihren Sitz im Gebäude des EST. Die TUClausthal ist ein regionaler Kooperationspartner der Energie Ressourcen Agentur Goslar e.V. (ERA), die ebenfalls […] "Technologie- und Gründerzentrum Goslar (TGZG)" , welches insbesondere von Ausgründungen aus der TUClausthal und dem Fraunhofer HHI genutzt wird. Darüberhinaus beherbergt der EnergieCampus seit dem Jahr
Lehrveranstaltung „Grundlagen des Systems Engineerings“ wurde mit Studierenden und Mitarbeitenden der TUClausthal das Simulationsspiel „Sǝ’stemic“ durchgeführt. Das Spiel konnte erfreulicherweise dank der derzeitigen […] Terminanfragen zum Simulationsspiel „Sǝ’stemic“ kontaktieren Sie uns gerne unter: ammersdoerfer@imw.tu-clausthal.de An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal bei allen Teilnehmenden bedanken und hoffen das
Das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TUClausthal in Goslar freut sich, dass sich die beiden Schüler des 11. Jahrgangs des Ratsgymnasiums Goslar, Felix Pape und Karl Gieselberg, […] Betreuer am EST freuen sich sehr, dass beide Praktikanten sich für ein Frühstudium für Schüler an der TUClausthal entschieden haben und mit dem Forschungszentrum im Kontakt bleiben möchten. Wir wünschen Felix
TUCreate Seit 2017 gibt es an der TUClausthal eine Studierendenwerkstatt. TUCreate umfasst drei Werkstätten, die für akademische und private Zwecke genutzt werden können. In den Werkstätten erhalten […] umfangreiche Werkzeugausstattung CAD-Arbeitsplätze Ansprechpartner am IMW Niklas Klügel tucreate @ imw.tu-clausthal . de Öffnungszeiten Dienstag 14-17 Uhr (in oder Vorlseungszeit) oder nach Vereinbarung Weitere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.