eressierten – kommt daher gerne direkt auf uns zu ! Kontaktiere uns dafür gerne unter: pr@imw.tu-clausthal.de . Ferner besteht am 28./29. Juni die Möglichkeit im Rahmen des Schülerseminars Maschinenbau […] heutzutage überall Maschinenbau-Kompetenzen benötigt werden. Anmeldung über: https://www.schulen.tu-clausthal.de/orientierungsangebote/schuelerseminare/maschinenbau […] Im Rahmen einer Klassenfahrt haben uns Schüler an der Technischen Universität Clausthal besucht. Dabei hatten sie die Möglichkeit, die verschiedenen Aufgaben, die ein Studium mit sich bringt, kennenzulernen
deutlich geworden, zu dem sich Ende Februar rund 150 Teilnehmende aus ganz Deutschland an der TUClausthal getroffen hatten. In der angenehmen Atmosphäre der Aula Academica nutzten viele Tagungsteilnehmer […] Anwendung auf allen Stufen der Wertschöpfungskette”. Im Eröffnungsvortrag in der Aula Academica der TUClausthal sprach Dr. Albrecht Stalmann von der Volkswagen AG über „Die Materialwissenschaften im Spannungsfeld […] Rückblick 2017 2. Niedersächsisches Symposium Materialtechnik Clausthal-Zellerfeld. Ob für die Automobilproduktion, die Baubranche oder die Medizintechnik: Neuartige bzw. optimierte Materialien und Ma
Dr. Wilhelm Oppermann TUClausthal Institut für Physikalische Chemie Arnold-Sommerfeld-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld Tel.: 05323 - 72 2205 E-mail: wilhelm.oppermann@tu-clausthal.de […] Erkenntnisse über natürlich vorkommende Polymere, so genannte Biopolymere, zu gewinnen. Heute gilt der Clausthaler Chemiker als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Röntgenstrukturanalyse von […] Peter Zugenmaier forschte und lehrte bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2002 über 20 Jahre am Clausthaler IPC. Die Forschungsaktivitäten seiner Arbeitsgruppe am IPC brachten weitreichende Erkenntnisse
bewährte Mechanik. Das Clausthaler Echtzeit-Rechnernetz „Carring II“ leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg dorthin. Weitere Informationen unter: http://video.tu-clausthal.de/kurzfilme_forschung/ […] der diesjährigen Hannover Messe stellt Prof. Dr. Harald Richter vom Institut für Informatik der TUClausthal ein neues Echtzeit-Rechnernetz für den Datentransfer im Auto vor, welches auf Ringen aus optischen […] (Clausthal/Hannover)Sollen die Lenkbefehle des Autofahrers nicht mehr mechanisch über Lenkrad und Lenksäule auf die Räder übertragen werden, sondern über elektrische Befehle, ist für diese „Steer-by-Wire“
für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der TU Braunschweig und das Institut für deutsches und internationales Berg- und Energierecht der TUClausthal haben sich mit einem Beitrag an der NEIS Conference
5321 3816-8009 E-Mail: hans-peter.beck @ tu-clausthal . de Adresse Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme Technische Universität Clausthal Am Stollen 19A 38640 Goslar
e für Studierende 25€/Semesterkarte für Nicht-Studierende Obfrau Silvia Imrich tanzen @ sport.tu-clausthal . de Ansprechpartner Stefan Marxen Übungsleitende Silvia Imrich […] Tanzen/Gesellschaftstanzen In Kooperation mit Clausthaler Tanzbären e.V. Anmeldungen direkt bei den Tanzbären ! Die Termine für die Tanzkurse und Veranstaltungen finden Sie hier auf der Internetseite der
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.