In diesem Kreis lernen die Studienanfänger bis zum Vorlesungsbeginn am 21. Oktober alles rund ums Studium kennen: die Uni, die Stadt, das Studentenleben, das Stundenplan-Erstellen, die Mensa und vieles mehr […] die Einstiegswoche. Bis Mitte Oktober können sich auch noch Kurzentschlossene für ein Bachelor-Studium an der TU Clausthal einschreiben. Einen Monat später, Mitte November, wird dann die offizielle S
TU-Marketingkoordinatorin Sarah Wruck begleitete die Campusrallye und beantwortete alle Fragen zum Studium. Im IZC informierte Hasan Habbabeh über die Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten und Sprachkursen […] hat einen positiven Eindruck hinterlassen und ein paar unserer Gäste können sich bereits jetzt ein Studium in Clausthal vorstellen.“ Bei Interesse an einer Teilnahme am Schnuppertag können Schulen und Lehrkräfte
ischen Hochschulen“. „Die Corona-Krise haben Niedersachsens Hochschulen vorbildlich genutzt, um Studium und Lehre zu digitalisieren. Ich begrüße es außerordentlich, dass unsere Hochschulen kreativ werden […] sichern wir auch unter erschwerten Corona-Bedingungen ein erfolgreiches und international attraktives Studium auf hohem Niveau“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. Das OER-Programm versteht
außen, Zusammenarbeit mit der Bergstadt und Samtgemeinde, • Abstimmung von Zeiten in Beruf bzw. Studium mit familiären Belangen (Besprechungskultur, Planbarkeit), • Sonderstudienpläne für studierende Eltern […] heraus, dass in den Haupthandlungsfeldern Arbeitszeit, Führungskompetenz, Service für Familien sowie Studium und weitere wissenschaftliche Qualifizierung der größte Handlungsbedarf gesehen wird. Angesprochen
nasium Goslar. „Ein Studium muss Spaß machen und gute Jobperspektiven bieten“, sagte die 18-jährige Randharzerin. „Diese Woche hat uns einen Einblick gegeben, was später im Studium auf uns zukommen könnte“
sorptionsspektrometers auf ihren Zinkgehalt. Nebenbei konnten die Mädchen jede Menge Fragen zum Studium stellen. Während es für die meisten von ihnen der erste Besuch an der TU Clausthal war, kannte sich […] Studierendenleben. Das Programm wurde ergänzt durch einen Workshop zum Thema: Wie finde ich das passende Studium zu meinen Zielen? Bereits seit 1996 bietet das Gleichstellungsbüro jährlich immer in den nieders
en. „Während das Chemiestudium stark forschungsorientiert ist, werden mit dem Wirtschaftschemie-Studium an der TU Clausthal die Absolventinnen und Absolventen für Führungspositionen ausgebildet, die sich […] Jahren ein Erfolgsmodell. Details bei den Hochschulinformationstagen am 26. Mai Im sechssemestrigen Studium der Wirtschaftschemie werden zunächst Grundlagen in Mathematik, Physik, Allgemeiner Chemie, BWL,
ebenso zu wie einem Governance-Modell mit den zwei zentralen Einrichtungen „School“ (Plattform für Studium und Lehre) und „House of Research“ (Plattform für Forschung und Transfer) unter Beibehaltung der […] neue Freiräume für Kreativität zu schaffen. Dafür werden unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten für Studium und Lehre bzw. des Vizepräsidenten für Forschung, Transfer und Internationales eine „School“ sowie
Studiengangsstruktur direkt um: Ein Drittel des Studiums ist Informatik, ein Drittel ist ein Anwendungsbereich und ein Drittel sind praktische Projekte. Ein Studium mit einem so hohen Projektanteil ist einmalig
sportlich-kulturellen Aktionen besteht, seit 2006 wahrgenommen. Nicht wenige von ihnen haben später ein Studium im Oberharz begonnen. Auch Nick Weiser will nach dem Abitur Chemie studieren. An welchem Ort das […] viele der Teilnehmenden bei uns Scheine erwerben, damit wir die Praktikumsleistungen später in einem Studium anerkennen können“, erläutert Studiendekan Professor Andreas Schmidt einen weiteren Pluspunkt des
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.