Circular Economy. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – darunter Forschende der TUClausthal – verfolgen das Ziel, durch zirkulär vernetzte, digitale und KI-gestützte Produkte und Services […] , nachhaltige Materialien, erneuerbare Energien und digitale Transformation das Leitthema der TUClausthal ist. Interdisziplinäres Projektkonsortium Das Projektkonsortium des Zukunftslabors Circular Economy […] Konsortiums beigetragen hat Prof. Rausch. Die geförderten wissenschaftlichen Einrichtungen neben der TUClausthal sind: Universität Oldenburg, Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik, Leibniz
durch europäische Fördermittel (EFRE). An der Durchführung waren drei Hochschulen beteiligt: Die TUClausthal brachte sich ein mit dem Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme (IEE) um Prof […] Institut für Bergbau (IBB) um Prof. Oliver Langefeld sowie dem Clausthaler Umwelttechnik Forschungszentrum (CUTEC) um Dr. Jens zum Hingst. Seitens der TU Braunschweig war das Leichtweiß-Institut für Wasserbau […] ion, Wasserbau (durch Prof. Röttcher, Ostfalia Hochschule) und Energie (durch Dr. zum Hingst, TUClausthal). Nach Vorlage des Abschlussberichtes seien nun die Politik und in der Folge die Wirtschaft am
der Technischen Universität Clausthal 2025 M. Sc. in Maschinenbau an der Technischen Universität Clausthal 2023 B. Sc. in Maschinenbau an der Technischen Universität Clausthal Aufgaben am Institut Bearbeitung […] +49 5323 72 2927 E-Mail wojciech.kulozik @ tu-clausthal . de Anschrift Institut für Energieverfahrenstechnik und Brennstofftechnik Agricolastr. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld
Universität Die Technische Universität Clausthal Über uns Über uns Die Technische Universität Clausthal wurde 1775 als „Clausthaler montanistische Lehrstätte“ gegründet, seit 1968 ist sie Technische U […] Service Kontakt & Service Auf der Campuskarte finden Sie alle Gebäude und Ansprechpartner der TUClausthal. Oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular. […] bis zur Pressestelle. Fakultäten & Institute Fakultäten & Institute Die Technische Universität Clausthal besteht aus drei Fakultäten mit 34 Instituten, die sich technischen, naturwissenschaftlichen und
ameter zu vergleichen. In diesem Projekt synthetisiert das Institut für Technische Chemie der TUClausthal und das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technische Universität Dresden […] Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Kontakt Telefon: +49 5323 72-8075 E-Mail: lemmermann @ icvt.tu-clausthal . de Adresse Raum 213, EFZN (Goslar)
Konferenzen wie ACM CHI oder (E)CSCW. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
IFNANO), von Andreas Schmidt (Institut für Organische Chemie, TUClausthal, IOC), von Jörg Adams (Institut für Physikalische Chemie, TUClausthal, IPC) sowie von Stefan Hell und Vladimir Belov (Nanobiophotonik
Vier Studierende der TUClausthal wurden im Sommersemester 2023 für ihre besondere konstruktive Leistung in dem Projekt Maschinenelemente am IMW ausgezeichnet! Die Studierenden des Bachelorstudiengangs […] führen. Weitere Informationen zu Lehre und Forschung des IMW finden Sie unter: https://www.imw.tu-clausthal.de/
(Zugriff nur aus dem TU-Netz oder mit VPN möglich) Kontakt Telefon: +49 5323 72-38 03 Mail: gerulf.hirt @ tu-clausthal . de Adresse Hauptgebäude Gebäude A1 Adolph-Roemer-Straße 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany
(Zugriff nur aus dem TU-Netz oder mit VPN möglich) Kontakt Telefon: +49 5323 72-38 03 Mail: gerulf.hirt @ tu-clausthal . de Adresse Hauptgebäude Gebäude A1 Adolph-Roemer-Straße 2A 38678 Clausthal-Zellerfeld Germany
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.