Theoretische Physik Telefon: 05323 - 72 2021 E-Mail: contact@pt.tu-clausthal.de www.pt.tu-clausthal.de/~atp/ […] eine Gastprofessur des Clausthaler Theoretikers am renommierten Göttinger Institut für Materialphysik bestätigt. Kontakt: Prof. Dr. Peter Blöchl Technische Universität Clausthal Institut für Theoretische […] Forschungslaboratorium der IBM geforscht hat, das als Wiege der Nanotechnologie angesehen wird. Die Clausthaler Wissenschaftler simulieren Materialien auf dem Computer alleine auf der Basis von grundlegenden
Theoretische Physik Telefon: 05323 - 72 2021 E-Mail: contact@pt.tu-clausthal.de www.pt.tu-clausthal.de/~atp/ […] eine Gastprofessur des Clausthaler Theoretikers am renommierten Göttinger Institut für Materialphysik bestätigt. Kontakt: Prof. Dr. Peter Blöchl Technische Universität Clausthal Institut für Theoretische […] Forschungslaboratorium der IBM geforscht hat, das als Wiege der Nanotechnologie angesehen wird. Die Clausthaler Wissenschaftler simulieren Materialien auf dem Computer alleine auf der Basis von grundlegenden
Technische Universität Clausthal Institut für Angewandte Stochastik und Operations Research Erzstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, Telefon (05323) 72-2966 E-Mail: herzog@math.tu-clausthal.de […] Dem Gründungsvorstand des SWZ Clausthal - Göttingen gehören aus Göttingen die Professoren Dieter Hogrefe und Anita Schöbel sowie aus Clausthal die Professoren Thomas Hanschke und Gunther Brenner an. „Die […] um sowohl wissenschaftlich als auch wirtschaftlichen Mehrwert zu erzielen“, sagt Professor Hanschke, TU-Präsident und Mitglied im Vorstand des SWZ. Fragestellungen sind zum Beispiel: An welcher Warteschlange
Präsidenten der TUClausthal, Prof. Dr. Schachtner, in dem er noch einmal betonte, dass die Wahrnehmung des Bildungsauftrages und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TUClausthal hohe Priorität […] Die Unterzeichnung des MoU zwischen der TUClausthal und der Zhengzhou University am Donnerstagmorgen sorgte für einen regelrechten Ansturm der Teilnehmenden und kann als Höhepunkt der diesjährigen China […] kann“. So könne durch die heutige Unterzeichnung des MoU die bisherige, erfolgreiche Tradition der TUClausthal in der Kooperation mit China fortgesetzt werden. Dass die auf einer China-Reise im Juli 2019
g veranschaulichte Andrea Langhorst, Alumnimanagerin der TUClausthal wie wichtig der Kontakt auch zu ehemaligen Studierenden der TUClausthal ist und welche Bedeutung die Alumni für die deutsch-chinesische […] zu gestalten. Prof. Dr. Michael Z. Hou präsentierte in seinem Vortrag die China-Aktivitäten der TUClausthal aus den vergangenen zwei Jahren, wobei er nicht nur auf aktuelle deutsch-chinesische Projekte […] entwickelt wurde und bereits ca. 240 Studierende angezogen hat sowie die Summer School an der SCU und TUClausthal vor. Dabei betonte er, dass der Austausch von Studierenden und Forschenden sowie gemeinsame Projekte
Universität Clausthal Institut für Theoretische Physik Leibnizstraße 10, 38678 Clausthal-Zellerfeld Telefon (05323) 72-2555, Fax (05323) 72-3116 E-Mail: Peter.Bloechl@tu-clausthal.de Internet: orion.pt.tu-clausthal […] fördern. Beteiligt sind aus Niedersachsen die Theoretischen Physiker Professor Peter Blöchl von der TUClausthal und Professor Thomas Pruschke von der Universität Göttingen mit ihren Mitarbeitern. Professor […] neuartiger elektronischer Bauelemente eine große Rolle“, erläutern Professor Dr. Peter Blöchl (Clausthal) und Professor Dr. Thomas Pruschke (Göttingen). Computerchips haben unser Leben in den letzten 50
Doktorand Kontakt E-Mail: sebastian.klepatz @ tu-clausthal . de Adresse Institut für Technische Chemie Gebäude C8 Arnold-Sommerfeld-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld
Arendes Doktorand Kontakt E-Mail: lennart.arendes @ tu-clausthal . de Adresse Institut für Technische Chemie Gebäude C8 Arnold-Sommerfeld-Str. 4 38678 Clausthal-Zellerfeld
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.