und Schüler der Region willkommen sind, viele Extras. Neben mehreren Angeboten rund um das Thema Bewerbung gibt es Unternehmergespräche, eine Jobwall mit Stellenangeboten und Workshops, zum Beispiel zu
die Möglichkeit, sich für die Umsetzungsphase und eine Förderung von bis zu 15 Millionen Euro zu bewerben. Ein nachhaltiger Umgang mit Elektrogeräten ist ein wichtiger Innovationstreiber auf dem Weg zu
Studiengangs noch zunehmen. Seit dem 15. Mai können sich Interessierte für Digital Technologies bewerben. Weitere Informationen gibt es unter https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studienga
Ursprünglich wurden für den Workshop 25 Plätze ausgeschrieben, doch aufgrund der zahlreichen Bewerbungen, können vier weitere Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen. Mit dabei sind nun 29 Schülerinnen
internationale Führungspositionen zu übernehmen. Ab Anfang August ist die Einschreibung möglich. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. Oktober. Angeboten wird der innovative Studiengang innerhalb
process under "Job offers" on our homepage: https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren Application costs cannot be reimbursed […] tu-clausthal.de/ Institute for Materials Science and Engineering Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerbung Please send your application in one PDF file to Prof. Dr. Uwe Wolfram uwe.wolfram @ tu-clausthal
Das China-Kompetenzzentrum der TU um Professor Michael Z. Hou hatte die Teilnehmenden durch Bewerbungsverfahren und Interviews ausgewählt und bei Visumsverfahren, Flugbuchung und Organisation durch Gesc
Ihre Anreise, Ankunft und dem Leben und Studieren in Clausthal unterstützen. Wie Sie sich dafür bewerben erfahren Sie hier. Welcome Weeks Welcome Weeks Die TU Clausthal bietet für alle neuen Studierenden
Projekt schon heute, betonen die Veranstalter. Denn es ist unter ebenso zahlreichen wie hochkarätigen Bewerbern von einer Fachjury unter die „Top 3“ platziert worden. Anfang November werden die drei Finalisten-Teams
r Professoren im Blickpunkt, um sich in den kommenden Jahren gemeinsam um Forschungsprojekte zu bewerben. Hintergrund ist zum einen das deutsch-chinesische Weiterbildungsprogramm „Bildungswege zu qual
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.