für die gute Organisation des Kolloquiums. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] müssen wir alle gemeinsam durch“, sagte der Diplom-Ingenieur, der zwischen 1976 und 1981 an der TUClausthal Bergbau studiert hatte. Anschließend war er zum Salz- und Düngemittelhersteller K+S gewechselt […] Rahmenbedingungen motivierte Professor Oliver Langefeld (Institut für Bergbau), der Dekan der Clausthaler Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften, in seiner Begrüßung die Teilnehmer, allzu
professionellem Auftreten und Marketing.“ Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: 05323 - 72 3904 christian.ernst@tu-clausthal.de […] Schirmherren der Veranstaltung. Da die meisten der Organisatoren nun vor ihrem Abschluss an der TUClausthal stehen, werden motivierte Studierende gesucht, die künftig in deren Fußstapfen treten. „Wir haben […] el. Für gewöhnlich präsentieren sich die Firmenvertreter den Studierenden in großen Hallen. In Clausthal wird mit der Aula Academica als Veranstaltungsort und mit einem überschaubaren Rahmen ein anderer
inspirierende Rahmen kam bei allen gut an. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Professor Wehinger vom Institut für Chemische und Elektrochemische Verfahrenstechnik (ICVT) der TUClausthal beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ein Senior Fellowship gewonnen. Die Auszeichnung […] durch numerische Strömungsmechanik detailliert beschrieben. Diesen Modellierungsansatz wenden die Clausthaler Studierenden in der Lehrveranstaltung an, um aktuelle, praxisnahe Fragestellungen, beispielsweise
das Arbeiten unter Zeitdruck geschult. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Zum inzwischen zehnten Mal knüpfte das Institut der TUClausthal den Leistungsnachweis in der Vorlesung „Entwicklungsmethodik“ an einen Wettbewerb. Ziel dieser anspruchsvollen Lehrveranstaltung ist es […] mit einem Unternehmen - technische Geräte aus der Praxis im Detail zu optimieren. So haben die Clausthaler Studierenden seit 2007 beispielsweise Verbesserungsvorschläge erarbeitet für Oberschenkelprothesen
Technomathematik An der TUClausthal erhalten Sie zusätzlich zu den Inhalten eines Mathematik-Bachelors und -Masters von Beginn an vertiefte Kenntnisse in der Informatik und den Ingenieur- und Naturw […] setzen. Dies gilt nicht zuletzt für Start-Ups. Vielleicht auch für Ihr eigenes? https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/wirtschafts-/-technomathematik Bachelor […] k Studienrichtung Technomathematik im Studiengang Wirtschafts- / Technomathematik https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/master-studiengaenge/wirtschafts-/-technomathematik Master
Millionen Euro gefördert. Auf die Clausthaler Arbeitsgruppe „Metallurgische Prozesstechnik“ von Prof. Spitzer entfällt davon rund eine halbe Million Euro. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing […] Wasserstoff war, modernisieren, optimieren und dann nutzen“, so Prof. Karl-Heinz Spitzer von der TUClausthal. Im Rahmen des Projektes sollen daher besonders geeignete Eisenlegierungen identifiziert werden […] Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de
„von der schönsten Woche ihres Lebens“. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] facettenreiche und informative Einblicke in das Fach Chemie und den entsprechenden Studiengang an der TUClausthal. Seitens der Uni machten den Auftakt Professor Arnold Adam, der die Runde im Institut für Anorganische […] Batterien, Akkumulatoren und Elektroautos. Abgerundet wurde Chemie-Workshop durch Besuche der beiden Clausthal-Zellerfelder Unternehmen Windaus Labortechnik und Sympatec, ein weltweit aktiver Hersteller für
das Arbeiten unter Zeitdruck geschult. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] Zum inzwischen zehnten Mal knüpfte das Institut der TUClausthal den Leistungsnachweis in der Vorlesung „Entwicklungsmethodik“ an einen Wettbewerb. Ziel dieser anspruchsvollen Lehrveranstaltung ist es […] mit einem Unternehmen - technische Geräte aus der Praxis im Detail zu optimieren. So haben die Clausthaler Studierenden seit 2007 beispielsweise Verbesserungsvorschläge erarbeitet für Oberschenkelprothesen
Detailliertes Programm und Anmeldung Kontakt: Dr.-Ing. Henning Wiche Clausthaler Zentrum für Materialtechnik E-Mail: sekretariat@czm.tu-clausthal.de Telefon: +49 5323 72-3330 Telefax: +49 5323 72-3399 […] Bei dem Symposium in der Aula Academica der TUClausthal können sich Zuhörer in mehr als 60 Fachvorträgen über die gesamte Bandbreite (multi-)funktionaler Werkstoffsysteme informieren. Behandelte Werk […] Promotionsprogramm des Campus Funktionswerkstoffe und -strukturen, eine gemeinsame Einrichtung von TUClausthal, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Deutschem Zentrum für Luft- und
Erdwärmeprojekte. Weitere Informationen Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de […] der Ressourcen, ganz im Sinne des Clausthaler Leitthemas Circular Economy , ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft. Das Institute of Subsurface Energy Systems der TU gewährleistet eine individuelle Betreuung […] diengang Geo-Energy Systems an, der im kommenden Wintersemester an der Technischen Universität Clausthal eingeführt wird. Die Studierenden werden praxis- und lösungsorientiert ausgebildet, um effizientere
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.