ik (WAK) in Deutschland und Österreich. Kontakt: TUClausthal Presse, Kommunikation und Marketing Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: presse@tu-clausthal.de […] Bauweisenlabors mit Schwerpunkt Faserverbundtechnologie an der ETH Zürich. 1998 kam er an die TUClausthal und baute das neu gegründete Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik auf, dem er […] „Die rund 25 Jahre an der Technischen Universität Clausthal haben mir sehr viel Spaß gemacht.“ Dies sagte Prof. Gerhard Ziegmann, als er von Prof. Heike Schenk-Mathes, der Vizepräsidentin für Gleichstellung
102 for the Student Programme were given by TUClausthal delegates. The best student submission to the EAGE Annual Meeting 2016 was given to one TUClausthal student. Mr. Rock obtained the distinction of
Sc. Jasmin Hoff bearbeitet, ist nun zum Thema eines Beitrags im neuen Blog für Studierende der TUClausthal geworden. Unter der Überschrift "Recycling? Langweilig? So ein Quatsch" stellt Sie unser Institut […] Blogeintrag finden Sie hier . Eine Beschreibung zum Projekt finden Sie im Folgendem und den Blog der TUClausthal hier .
Alle zwei Jahre berichtet das Forschungszentrum Energiespeichertechnologien (EST) der TUClausthal mit den Jahresberichten über seine Forschungstätigkeiten. Für die Jahre 2018 und 2019 liegt nunmehr der […] vermitteln. Der Jahresbericht liegt in gedruckter Form im Gebäude des EST sowie im Hauptgebäude der TUClausthal aus und kann in elektronischer Form auf dieser Seite eingesehen werden .
haben ja die eine oder der andere Lust bekommen, hier an der TUClausthal zu studieren, z.B. * Elektrotechnik ( https://www.tu-clausthal.de/studieninteressierte/studiengaenge/bachelor-studiengaenge/e
Joined as a reaserach assistant and PhD student at TUClausthal. Kontakt Raum: C11-215 Telefon: +49 5323 72-4967 E-Mail: aparajita.talukder @ tu-clausthal . de
em Management und der Marktforschung. Kontakt: TUClausthal Pressesprecher Christian Ernst Telefon: +49 5323 72-3904 E-Mail: christian.ernst@tu-clausthal.de
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.